Zitat von Schlucky14;417465Ich kann zwar hinnavigieren, aber durch "OK" geht kein Fenster auf, es bleibt bei UTC
Die Zeitzone ändert man mit den rechts/links - Tasten, Nicht mit OK.
Zitat von Schlucky14;417465Ich kann zwar hinnavigieren, aber durch "OK" geht kein Fenster auf, es bleibt bei UTC
Die Zeitzone ändert man mit den rechts/links - Tasten, Nicht mit OK.
Dann erzähl doch mal was da jetzt los war, ich bin aus der ganzen Sache nicht richtig schlau geworden.
Zitat von basque;416817ziehe mal den netzstecker (booten), wenns net hilft,
flashe einfach neu, dann rennt die kiste wieder
Hier geht es ja nur darum, dass er den Menüpunkt "Ausschalten/GUI neustarten" etc. nicht findet.
Ich schätze einfach mal, dass dieses seltsame Image den Menüpunkt nicht unter der Menü-Taste hat, sondern irgendwo anders versteckt, Blue-Panel z.B. oder so...
Für ne S02 passen die Einstellungen so. Man kann sie im Smargo aber auch Übertakten auf 9610000
Für ne V13 nimm
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 3570000
Deine Überschriften sind der Hammer
Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Menüpunkt einfach so "verschwindet".
Mit "gemeni 3" meinst du das GP3 Plugin oder ein Gemini-Image der 3er Versionsreihe?
Versuch mal Menü-Taste -> Standby/Neustart
Die größten Erfolge bei Wiederherstellungen hatte ich mit GetDataBack
Musst du mal an den üblichen Stellen im Netz schauen
Smargo einstellen auf:
Mode : AUTOSWITCH
Kernel : NORMAL
T-mode : T=0
EGT : 0
CCcam.cfg:
SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 6000000 <- Kommt auf die Smartcard an
Vorne würd ich nicht machen, sieht doof aus und die Klappe ist immer offen.
Ich kenne mich mit Gemini nicht aus, habe es noch nie benutzt, aber die FTDI Treiber sollten eigentlich schon enthalten sein. Wenn nicht kannst du sie wahrscheinlich online nachinstallieren.
Da das Gemini ein OE1.6 Image ist, lautet der Pfad zum ersten angeschlossenem Reader /dev/ttyUSB0 , zum zweiten /dev/ttyUSB1 usw.
Zitat von Issi;412049
Ich sehe gerade, das Verzeichniss zum speichern der Filme heisst: /hdd/movie/ (falls das wichtig ist)
/hdd/movie/ ist der Pfad zu einer internen Festplatte. Du musst den Aufnahmepfad ändern.
Menü-> Einstellungen -> System -> Aufnahmepfade
Das sieht dann so aus:
Gehe auf eine Zeile, z.B. Timeshift und drücke OK:
Drücke Menü -> In Detailliste wechseln -> Speichergeräteliste und wähle Flash-Disk.
Du kannst vorher einen Ordner Namens Timeshift auf der USB-HDD erstellen und diesen dann mit OK auswählen und mit Grüner Taste speichern.
Zitat von 0815flieger;404448
was wird da denn eingegeben.....der Sendername oder die Nummer aus der Senderliste???
Gehe auf die zweite Zeile und drücke OK. Dann kannst du dir aus deinen Bouquets einen Startkanal aussuchen.
edit: da war der tyson schneller:)
Benutzer: root
Passwort: dbox
Sollte funktionieren;)
Ich hab im Endeffekt feststellen müssen, dass es bei den meisten TVs am besten ist, wenn man die DM800 auf "Werkseinstellungen" lässt und, wenn überhaupt nötig, Einstellungen am Fernseher vornimmt.
26.11.2010
ZitatAnixe HD hat Sendebetrieb auf 19,2 Grad Ost eingestellt
Anixe HD, im Jahr 2006 als Deutschlands erster rund um die Uhr frei empfangbarer HD Sender gestartet, strahlt sein hochauflösendes TV-Programm seit dem gestrigen Donnerstag nicht mehr über Astras Hauptorbitalposition 19,2 Grad Ost aus. Der Sender ist weiterhin über einige Kabelnetze – darunter Kabel BW – und das IPTV-Angebot Entertain der Deutschen Telekom zu empfangen. Letzteres gilt jedoch nur für Telekom-Kunden mit VDSL-Anschluss. Anixe in SD ist weiterhin über Astra 19,2 Grad Ost zu empfangen.
Das 3.1.4 ist ein OE 1.6 Image;)
Ich weiß ja nicht welches Image du auf deiner Box hast, aber irgendwo im Menü lässt sich der Untertitel deaktivieren. Bei NewNigma² z.B. drückst du die Audio-Taste und dann die gelbe Taste. Wird ein Untertitel gesendet, kann man ihn dort deaktivieren. Getestet hab ich es nicht, weil ich grad auf die schnelle keinen Sender mit Untertitel gefunden hab.
Edit:
Grad bei Vox HD probiert:
Wie du siehst, wenn der Untertitel aktiviert ist, wird dieser "Chat" eingeblendet.
Ausgeschaltet wird er in dem du erst die Audio-Taste, dann gelbe Taste und anschließend die OK Taste drückst.
MfG Hanke
Ich denke mal, dass es sich um das gleiche Phänomen wie [color="Red"]HIER[/color] beschrieben handelt.
Oder jemand hat Zugriff aufs Webinterface und will dich ärgern...;)