Beiträge von Frank
-
-
-
-
Wenn du im Menü drei mal nach rechts drückst, dann gibt es da einen Eintrag Keys bearbeiten.
Dort wählst du Cryptoworks aus und scrollst dort runter bis zum Eintrag Nummer 52 (glaube ich - es wird dann im oberen Bildbereich ORF angezeigt).
Dort musst du dann die Keys vergleichen und eventuell korrigieren.
Einfacher und schneller geht es aber, wenn du WinUP26 verwendest.
Hierzu findest du aber einiges über die Suchfunktion.Hier mal die ORF keys
W 0D0504 00 07165DF9AC226C9A38460C26A2D84FBF ; ORF (19E)
W 0D0504 01 0000000000000000F04784EFABCA98E8 ; ORF (19E) Aktiv -
und hoch
Er kommt aus Lübeck ! -
-
Cryptoworks Keys
Provider 0D05 04Key 01
000 000 000 000 000 000 000 000
240 071 132 239 171 202 152 23200 00 00 00 00 00 00 00
F0 47 84 EF AB CA 98 E8 -
-
-
Ups das habe ich überlesen Sorry
-
Diese Konfiguration trägt die Bezeichnung RAID zu Unrecht – RAID 0 bietet keine Redundanz. Tatsächlich erhöht sich die Gefahr eines Festplattenfehlers sogar. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Festplatte ausfällt, verdoppelt sich schon bei einem Stripe-Set aus nur zwei Laufwerken. Durch den Zusammenschluss von zwei Festplatten halbiert sich nämlich die mittlere Ausfallzeit (MTBF = Meantime between Failure) der gesamten Anordnung. Fällt eine von beiden Festplatten aus, sind sämtliche gespeicherten Daten verloren.
-
-
[color="Lime"]Das ist doch schön !!
Wir alle sind halt ein Team.
Fotos kommen dann auch von dir ?[/color]
-
-
-
-
hochschieben
-
-
-