Ich danke euch schon mal. Werde es heute Abend direkt versuchen. Wusste nicht dass man in der Camd2 was umstellen kann.
Beiträge von Godot
-
-
Hallo,
ich habe mir eine freigeschaltete S02 - Karte ausgeliehen. Diese wurde über Sat schon freigeschaltet und lief dort auch.
Habe diese Eben in meine D-Box2 im Kabeldeutschland Netz geschoben.
PW bleibt aber dunkel. Habe alle CAMs getestet. Selbst bei CAMD2 wird nichts hell.Die S02 sollte doch bei KD laufen oder ?
Nur die Freischaltung geht nur über Sat.Muss ich noch etwas einstellen ?
Vielen Dank schon mal !
Godot
-
Würde mich auch anschließen.
Kenntnisse:
PIC - Programmierung (Assembler,C)
Grundlagen über Chipkarten
und die üblichen Programmiersprachen. -
Hm ich hatte das schreiben auch. Habe angerufen und gefragt wohin ich den Ausweis faxen soll, da meinte diese dass man den nicht mehr faxen braucht da die den nicht mehr ins System schreiben können.
-
Ich habe erst gestern mit der Hotline telefoniert, die entsprechende Telefonnummer findet man ja hier im Board.
Die Daten wurden schon komplett erfasst und der nette Herr meinte es könne noch ein paar Tage dauern. Aber ich würde die Karte noch bekommen.
(Habe das Fax am 17. verschickt...)
Naja warte ich halt noch ist ja halb so wild... aber ich bin noch guter Hoffnung. -
Zitat
zu1. ja
zu2. ja
zu3. nein
zu4. ja
zu5. weiß ich nichtzu 3. Zieh dir mal ne Bluray im MKV - Format. Wenn man diese Qualität bei Premiere bekommen könnte wär das nur geil...
zu 5. siehe Hostel 2 .... ein Witz
-
Mit dem basteln aus einer Satschüssel würd ich aber vorsichtig sein. Dies geht zwar recht flott und gut, nur musst du für einen Grundstücksübergreifenden Betrieb die Sendeleistung wissen und das zu Messen ist nicht so einfach. Solange sich keiner beschwert ist es ja ok aber falls doch gemessen wird....
-
Sind beide sehr gut.
und im Haus je mit diesem Kit anbinden
Getestet und im Dauereinsatz seit 3 Jahren
Reichweite bis 2km mit Sicht, 400-500m mit einigen Dachgauben im Weg. -
1 x Toshiba 42Z3030D LCD
3 x D-Box2
1 x DViCO TViX HD M-6500A HD HDD-Player
1 x Hitachi Illumina PJ-TX100 LCD
1 x YAMAHA RX-V 2600 THX-Receiver 7.1
5 x Selbstgebaute Lautsprecher
1 x 3m Motorleinwand
1 x Homecast 5101CI -
Hallo falls du dich noch für keine Lösung entscheiden konntest gibts hier mal meine Vorschläge.
ZitatSolange es ein Grundstück ist, darf man die 500m mit Wlan überbrücken .
Man darf allerdings keine Grundstücksgrenzen überschreiten: http://www.wireless-go.de/wlan-recht.htm
Das geht mit einer RichtantenneDies stimmt so nicht. Falls du das nicht gerade gewerblich machst kannst du senden wohin du willst, nur musst du die Richtlinien von 100mW einhalten.
Zu den Geräten:
Über diese Entfernung geht es nur mit externen Richtantennen. Auf deiner Zeichnung seh ich grüne Flecke
ich denke mal dass da Bäume im weg stehen. Das kann sich bei Regen negativ auswirken. Geh am besten mal aufs Dach und schau ob du von dort aus Sichtkontakt hast. Mit einer Baumgruppe vor der Antenne hast du keine Chance. Also sollte ein schöner hoher Antennenmast da sein.
Ist das sicher gestellt, suchst du dir 2 gute Richtantennen und 3 Meter Antennenkabel, Meconet bietet die recht günstig an.
Als Accesspoints würd ich den Buffalo AirStation Turbo G Router, 54Mbps (WHR-G54S) nehmen der kostet nur 30€ und ist in 1 Minute mit der DD-WRT Software bespielt. Die zwei Arbeiten im WDS betrieb super und du kannst mit der Sendeleistung spielen.Die AP´s stellst du unters Dach wo meist die SAT - Verteiler sitzen dort mit Stromlan angeschlossen und schon hast du 2 Häuser komplett mit Internet versorgt.
Hab das für ein ganzes Dorf mit 30 Nutzern gemacht läuft 1A
Gruß
GodotPS: längste Entfernung bei uns 1,2km mit 1MB/s !!
-
wenn dann sind das nur HALBE Männer....
-
naja mal in TPS rein schaun... und ein LNB fürn SatDsl
-
Also ich bin auch kurz davor mir die zu bestellen. werde mir aber im garten erst mal eine Testumgebung erstellung und die lnbs dort ausrichten. auf dem dach wird das zu gefährlich. 4 LNB´s kommen auch gleich drauf. ist nur die frage wie ich die ganzen kable nach drinnen bekomme
-
danke MoReNob
das war auch meine Vermutung. Im Internet findet man da wahrlich nicht sehr viel. Meist nur den Eigenlob der Hersteller.
Ich hab ja schon eine 80er Schüssel drauf und werde mir wohl eine Multifeed Halterung besorgen. Noch eine kleine Frage zu den LNB´s was ist jetzt besser Rauschmass 0,1 oder 0,3 ?
Ausgerichtet wird die Antenne ja immer nach dem schwächsten Satelliten. Gibts da noch genauere Doku?
Danke schon mal.
-
Das trifft sich ja gut, ich will auch gerade umstellen.
Die Multytenne ist mir auch schon im Blickfeld. Aber die mit 2 Anschlüssen. Ist leider noch etwas teuer.
Was läuft auf dem 28er das Hell zu machen geht? Soweit ich weiß die Britten oder mit BBC??Hat jemand Erfahrung mit der Multytenne? Wie schnell ist die Ausrichtung und wie genau muss das sein?
-
und gibts auch einen Receiver mit Netzwerkanschluss ? Damit man streamen kann ?
-
Die Organspender schwärmen aus .....
Wer selbst im Rettungsdienst tätig ist und diese Verrückten von der Strasse kratzen darf braucht diese Videos nicht....
-
Mal schaun ob jetzt der tägliche Keywechsel kommt
wird dann wohl die letzte Möglichkeit sein die Premiere noch hat -
Danke für die Antwort.
Hmmm schade. Gibts auf 23.5 dann sender mit HDTV ?
-
Hi zusammen,
habe eine kurze Frage, sind die KD - Sender über Sat auch in voller HDTV - Auflösung? Senden die mit 576i oder 1080i ?
Wenn das wirklich in HD kommt, hol ich mir sofort ne neue Schüssel für den 23er
THX
HDTV - süchtige Godot