Zitat von Reppo;288431HDCP bei HDMI ist Pflicht und das ist der entscheidende punkt. Wenn du jetzt einen AV-Receiver dazwischen klemmst und der HDCP Handshake nicht mehr klappt, hast du nur noch einen schwarzen Bildschirm. In meinem Fall 3 Geräte von 3 Herstellern und jeder behauptet, sich genau an die Spezifikationen gehalten zu haben. Jetzt dürft ihr auch 3 mal raten, wer am Ende der Dumme ist/war (richtig geraten - der Kunde/ich) und somit ist HDMI für mich ein Kriterium, ein Gerät nicht zu kaufen.
Das ist quatsch, denn sonst hättest Du bei einem DVI->HDMI Adapter auch kein Bild oder glaubst Du wirklich, dass das DVI->HDMI Kabel den HDCP Handshake für dich macht?
Du hängst das DVI->HDMI Kabel doch ebenfalls am Verstärker an und von dort aus gehts per HDMI weiter zum TV. Sofern HDCP nicht aufgeschaltet ist, verlang es auch kein Gerät.
Zitat von Reppo;288431
Interessant auch der Mini-USB Stecker. Kenne ich sonst nur von 'Client-Geräten' wie Festplatten etc. . Aber nicht von einem USB-Host.
Das stimmt, ist mir auch aufgefallen, aber man sieht auch auf der Platine den RS232 Pfostenstecker und einen SATA Anschluss, der wohl zum E-SATA wird, da für die HDD kein Platz sein wird.