Warum brauche ich Newcs???? Die Ccam liest die Originalkarte auch so..
Beiträge von jb22
-
-
Wie immer bei bei Microsoft- alles kann, nichts muss. Je unterschiedlicher die neue zur alten Hardware ist, desto schwieriger ist es, die Klonplatte zum Laufen zu bringen. Manchmal hilft dann eine Reparaturinstallation von Windows, aber nicht immer. Wer aber eine IDE- Installation auf SATA- Platte klont und die zum Laufen bringt, der hat einen Nobelpreis verdient.
-
Ich finde Eure Schimpfkanonade ja sehr beeindruckend...-als armer Normalo habe ich nur einen AMD 64X2 mit 3x 300 GB FP (1X IDE und 2 X SATA) und 2 GB Ram.
Parallel sind Xp, Vista und Linux installiert- Vista übrigens auf der zweiten Fp- und alles läuft...:hugging: -
und den ATR mal mit 6 Mhz auslesen. Atmel 64 c64 (Didem etc) und 72c72( Day.., Ana..) werden mit 3,5 Mhz beschrieben und mit 6 Mhz gelesen.
-
Avia 500 inne fritten... :-((
-
Hast Du schon mal ein "frisches" Image geflasht?- Insbesondere bei Emu-Betrieb laufen die Images nach einiger Zeit über und funktionieren dann langsam und / oder fehlerhaft.
-
Wahrscheinlich Frontprozessor defekt. Gibts als E-Teil für ca 25,-€. Ist aber SMD- viel Erfolg beim Löten.
-
"lcd init error bla".. ist-wenn ich mich nicht irre- eine Fehleranzeige, die darauf hinweist,dass der Frontprozessor Deiner Box im Halbleiterhimmel ist- und dann startet die Box auch nicht und das Dispülay bleibt dunkel.:-(
-
Sagem 1X I ist schon von allein halb im debug- nimm`die alte Dietmar-H-Methode. Wichtig ist, beim Kurzschluß ca. 30 sec zu warten, da die Box sehr langsam auf Eingaben reagiert- ansonsten geht es leicht.
-
Wenn Du die Texte bei dietmar-h gelesen hast, könntest Du ja mal ein logfile posten, wenn Du den Bootmanager gestartet hast.
-
@ oberlehrer - einige belehren hier andere, sollten sich aber selbst erstmal ein Deutschbuch kaufen.
@xbeamerxx- suche Dir fertige Kabelsettings, spiele diese ein und mache einen neuen Suchlauf. Wenn dann zu wenige Kanäle gefunden werden, solltest Du mal Deinen Kabelanschluß checken lassen. Da die Dbox2 unter Linux keine AGC unterstützt, darf die Antennenspannung weder viel zu hoch noch zu niedrig sein. -
Powerboard ist Nachfolger von NG.;)
-
Google mal nach dietmar-h.Stelle den Dbox-Bootmanager so ein,wie dort beschrieben mit Nullmodem-Kabel und Netzwerk-Crossover-Kabel. UNBEDINGT Netzwerkkarte mit 10mbit Halfduplex einstellen(geht in jedem Fall bei Win Xp), Box restarten, beim Start "pfeil-nach-oben"- Taste ca. 1 sec festhalten, dann bootlog beobachten. Die Box bleibt beim bootprompt (c >) stehen. Du gibst "boot net " ein und...:-)
-
Die Frage nach dem Halter ist die interessanteste. Den Flashbaustein kannst Du mit einem Batronix- oder Willemprogger für EEproms programmieren- die Soft gehört zum Lieferumfang.Den Bootloader kannst Du aus jedem funktionierenden image abschneiden- wie,steht bei dietmar-h.Ich könnte den Bl aber auch zuschicken.
-
Ja, bluecam geht.:D