Zitat von René7;453715Alles anzeigenIst ja an sich eine gute Idee.
Aber: Wenn unsere Frauen Einkaufen fahren und keine Butter und Milch mehr im Regal steht und der Bäcker kein Mehl mehr bekommt um sein Brot zu backen dann bestrafen wir uns nur selbst!
Ich bin absolut dafür das es wieder in jedem Dorf einen Bäcker, Fleischer und Tante Emma Laden gibt. Wir werden dahin zurück kommen mehr Regional zu denken.
Das fängt schon damit an das der Strom vor Ort produziert wird wo er verbraucht wird. Wenn jedes Dorf vom eigen produzierten Strom leben kann, erst dann wird es doch problematisch für die ganzen Großkonzerne.
Und das muss auch im Sinne der Lebensmittel passieren.
Regional Einkaufen und Produzieren!! Äpfel aus Israel liegen im Sommer in jedem Discounter rum billiger als Äpfel vom Landwirt ein Dorf weiter!
Die Äpfel aus Israel haben eine halbe Weltreise hinter sich und verbrauchen sehr viel Erdöl dafür! Und wir fahren 5km weiter weil es sie im "Angebot" gibtDarin liegt doch das Problem.
Ich glaube ich schweife zu weit
Auf uns kommen noch ganz andere Probleme zu als der Spritpreis.
Guten Abend noch
Tja hier gibts, wohl nicht mehr viel hinzuzufüge.
Ich bin Bäckermeister in einem Familienbetrieb. Wir haben für unser Brot nur Gold von der echten Brotprüfung bekommen, nicht nur Regional, Staatsehrenpreis 2009 ist auch dabei.
Leider ist unser Problem das die alten Kunden langsam wegsterben und die neuen kommen einmal, dann gehen Sie wieder in den Discounter um die Ecke
Selbstbedienung ist angesagt....nur wenn man die Tüte ansieht was da alles so reinkommt in das bessere Brot , Mahlzeit !!!
Nur weil 5 ct gespart werden . Qualität zählt heute beim Essen nicht mehr.
Deswegen auch die Äpfel von Israel, und nicht vom Bauern Schmitt.
Ich bin der Meinung man solle es wieder so machen wie die Norweger es machen und nein sagen zur EG. Keine Probleme in dem Land. Keiner beschwert sich über die Benzinpreise denn es wird extra mit Rabatt
vergütet wenn man Produkte kauft die im Land produziert werden.
Erdbeeren im Winter gibts da nicht!!! Und wenn die Äpfel aus Israel kommen bleiben die im Regal denn die sind 3x so teuer wie der Apfel vom Bauern.
Erhebt euch -tankt nur um in die Arbeit zu fahren- geht am Sonntag spazieren nicht Autowandern- Heizung wieder mit Holz- geht nicht mehr zum Italiener oder Griechen- kocht und bleibt zuhause oder geht in ein deutsches Lokal.
Nur so könnt Ihr auf lange Zeit etwas bewirken