Zitat von ChickenRun;458711, wenigsten ist mein Usernamen somit geschützt und kein anderer kann sich dort als MICH ausgeben.
Das würde auch so schwer werden Chicki; wenn der Hühnermief fehlt, is was faul.
Zitat von ChickenRun;458711, wenigsten ist mein Usernamen somit geschützt und kein anderer kann sich dort als MICH ausgeben.
Das würde auch so schwer werden Chicki; wenn der Hühnermief fehlt, is was faul.
Ich könnt ja wetten ich hab schon immer 83...10er EMM gesehen bei HD+. *gg*
Ich glaube der Knalleffekt von Düngemitteln wird überschätzt.
Und alle 2 Jahre ist auch regelmäßig.
In Vorschriften machen sind die Deutschen Weltmeister, nur bei der Kontrolle hapert es oft.
Siehe Gastronomie; also ich will lieber net wissen was ich da manchmal vorgesetzt bekomme.....
Der Deutsche ist ein genau so großer Profitgeier wie jede andere Nationalität.
Wir sind da keinen deut besser, zumindest in Teilen.
Zitat von chris78;411080Zumal die Bauern in Deutschland ohne ende an Auflagen haben hätte es mich gewundert wenn das Bakterium seinen Ursprung in Deutschland hat.
Ganz genau.
Deshalb gab es bei uns auch nie Gammelfleisch.....
Zitat von gonco0815;382986
Schmeckt ihr einen unterschied zwischen Frischem und Tiefgefrohrenem Gemüse ?
Ja klar, das Gefrorene ist härter.
Irgendwie trifft man überall die selben Nasen. *gg*
Welcome on Board.
Have fun.
Jetzt wo du es sagst, riech ich es auch. hehe
Zitat von fabsch09;345375hallo habe eine orf karte wo irdeto draufsteht.
C841........
Was ich so lese ist die C8 eine ICE........
Was denn für eine Schleife?
Versucht der die Karte zu initialisieren, bzw. den Slot anzusprechen?
Ich dachte du hast per Sorglospaket schon was installiert?
Naja, mal alles neu machen is nie verkehrt. hehe
Zitat von tuete2501;346025
Bis Heute abend
Du Schelm.
Dann nimm halt killall newcs zum beenden.
Dann ps um zusehen ob der Prozess weg ist.
Dann newcs zum starten eingeben.
Ob deine Karte bis 2014 gültig ist, spielt keine Rolle.
Die Karte braucht alle 6 Monate ein EMM, sonst laufen die Tiers ab und das Bild bleibt schwarz. Also sozusagen ein Autoupdate der Karte muss mind. alle 6 Monate passieren.
Die Gültigkeit kannst du im Webif von Newcs ablesen, so wie ich es geschrieben habe.
Im Menü gibt es Entilements, etwas tiefer als in den Bildern von tuete zu sehen.
Aufrufen tust du das Webif per Browser, so wie es tuete oben geschrieben hat.
BoxIP:8181 also z.b. 192.168.1.100:8181, nur halt mit der IP deiner Box.
Wenn die Tiers der Karte abgelaufen sind, wirst du mit der Kombi Newcs-CCCam keinen Erfolg haben.
Die CW-Karte bekommt dort kein EMM.
Wenn dein Webif läuft, schau bei Entitlements, dann Reader-List.
Sollte die Karte abgelaufen, bzw. noch garnet aktiviert sein, wäre das eine Erklärung für dein schwarzes Bild.
Wo denn sonst?
Glückwunsch euch dreien.
Wenn überhaupt bei KD, bei UM keine Chance.
Glückwunsch zum neuen Rang.
Zitat von Beppo;307334
Zur IP, die ist schnell und das auch ohne irgendwelche Tools gewechselt. Ist in 1 bis 2 Minuten (natürlich mit Neustart des Kabelmodems) erledigt. Nur ein Neustart bringt allein garnichts.
Kannst bidde kurz erklären wie du das machst?
Hatte Kabelmodem schon länger vom Strom, IP wieder die gleiche.
Bin selber seit ca 1 Jahr bei dem Verein.
Bisher keinerlei Störungen, weder Telefon, noch Inet.
Man muss aber dazu sagen, ich hab Telefon "analog" also kein "ISDN".
Offenbar ist die ISDN Lösung von UM eine verkappte Voip Geschichte.
Dort haben 2 Freunde von mir (also quasi der Freund meiner Schwester ) prellen in der Leitung.
Leistung is Top, die versprochenen 20.000 übertreffen die meist.
Preis ist ziemlich unschlagbar.
Was allerdings das allerletzte bei dem Verein ist, ist die Hotline und die gesammte Orga.
Da könnte ich abendfüllende Geschichten erzählen.
Man meint echt da arbeiten nur Menschen aus bildungsfernen Schichten.
Technisch habe ich aber wie gesagt keinerlei Probleme.
EDIT
Eine unangenehme Sache hab ich noch. hehe
Ich wollte gern meine Fritz 7050 weiter nutzen.
Leider frisst die mir 2/3 des Speed hinter dem Kabelmodem.
Offenbar hat die ein Problem damit net "der Chef" zu sein.
Der Netgear arbeitet aber reibungslos.
Na obs alle Karten sind; abwarten.
Nur zur Beruhigung der Kartenbesitzer ausserhalb Ö.
Soll es ja geben.
[color="Lime"]ORF tauscht im Herbst zehntausende Satkarten[/color]
Die Decoderkarten des ORF für den Empfang über Satellit kommen in die Jahre - Im Herbst will der ORF Smart Cards aus 2003/04 austauschen und abschalten
75.000 kleine grüne Karten gab der ORF laut eigener Statistik im Jahr 2003 aus für digitalen Satellitenempfang. Ende 2004 waren es schon insgesamt 250.000. Diese Jahrgänge stehen nun zum Tausch an: Fünf Jahre garantieren die Hersteller Funktionstüchtigkeit und vor allem Sicherheit ihrer Verschlüsselung, hier Cryptoworks.
Der ORF rechnet, dass 50.000 bis 70.000 Karten aus der Zeit tatsächlich noch in Betrieb und auszutauschen sind. Die Überlegung: Vor allem technisch Interessierte hätten in der Frühphase diese Decoder gekauft. Der Großteil sei wohl inzwischen ohnehin auf modernere Modelle umgestiegen, die auch neuere Decoderkarten beigepackt hatten. Als Maximalvariante gelten im ORF 180.000 Karten aus der Zeit.
Um 27 Euro dürften die neuen Decoderkarten kosten, ohne die der Bildschirm bei Langzeitnutzern aus 2003/4 bald schwarz bleibt.
Angebote für die betroffenen Kunden
"Sehr intensiv" denke man im ORF derzeit über Angebote für die betroffenen Kunden nach, deren Gegenwert höher ausfallen solle, als die Kosten für die Karte, heißt es intern. ORF-Sprecher Pius Strobl hat offenbar den Berater und früheren Werbeagenturchef Max Palla, mit dem er schon öfter zusammenarbeitete, im Frühjahr mit einem Konzept beauftragt, wie der Küniglberg seinen Kunden den Tausch schmackhafter machen kann. Vorgeschlagen hat Palla - für einigen Gegenwert - zum Beispiel ein Gutscheinheft.
Mit 2003/2004 wärmt die Anstalt auf für wirkliche Kraftakte. Die fetten Jahrgänge folgen erst: 2005 kamen laut ORF-Statistik 210.000 Karten dazu, 2006 schon 350.000. Und allein im Jahr 2007 verdoppelten sie sich dann um zusätzlich 800.000 auf mehr als 1,6 Millionen. Diese Menge steht rechnerisch in drei Jahren zum Tausch an.
Quelle: derstandard.at
Schönen Burzeltag
Es ist immer schade ein Teammember zu verlieren.
Aber Respekt vor deiner Entscheidung.
Bleibst dem Board ja erhalten, in welcher Farbe is ja zweitrangig.