hat sich erledigt, hab ne super Anleitung gefunden, die "etwas" von der 7270 abweicht, aber es selbst herausfinden kann.
LINK: How to: WDS mit 2 Fritzboxen WLAN (inkl. VOIP + Drucker) - IP-Phone-Forum
hat sich erledigt, hab ne super Anleitung gefunden, die "etwas" von der 7270 abweicht, aber es selbst herausfinden kann.
LINK: How to: WDS mit 2 Fritzboxen WLAN (inkl. VOIP + Drucker) - IP-Phone-Forum
Hallo, ich kämpfe hier mir zwei Fritzboxen 7270. Ich möchte ein Coolstream per LAN an einer Fritzbox Verbinden (die keinevindung zum Internet hat!) der mit der Haupt (Basis - die auch die Internetverbindung hat) Fritzbox verbunden wird um Online zu kommen. Doch schaffe ich das nicht. Ich bekomme die beiden Boxen teilweise verbunden nur ist der letzte schritt zum Internet fehlerhaft (teste davor immer mit meinem PC)
Ich bin nach der Anleitung von AVM gegangen. Hat hier jemand noch Erfahrung diesbezüglich?
ja also manche Boxen haben dieses Problem, auch meine hatte es. Nach dem ich die zu DM geschickt habe, kam es nach paar Tagen zurück und wurde repariert, ein Kurzschluss wurde beseitigt. Jetzt funktioniert sie wie die 800HD. Es sind nicht alle Boxen betroffen. Daher, bevor du sie schenkst, teste es mit einem DVB-C Tuner, sollten hohe BER werte auftauchen, so schick sie ein und DM repariert sie schnell für sich bzw. für ihn.
Monarch ist einfach der über King, der trägt die Krone im Avatar nicht umsonst
die erste läuft nun mit mgcamd + cccam als Client. Morgen "falls Monarch noch Zeit und Kraft dafür hat mir unendlich mal zu helfen" die zweite Box als Card Server über Oscam. Werde die Box dann für die kommende Woche mal laufen lassen.
Jetzt stellt sich die Frage wie und ob man die Clientbox ein Wlan Stick Installieren kann.
tja... zwei Coolstream Zee Kabel Boxen Booten nicht mehr. Hab versucht MGcamd+cccam zu installieren, nach reboot, starten beide nicht mehr. Finde kein Recovery Tool, kein Original Firmware sowie habe ich auch kein Serieles Kabel.
hab meine heute bekommen.
Gehäuse wirkt ganz gut und Robust. Ist um einiges größer als die 800HD Se. Bootzeit ca. 30 Sekunden. Fernbedienung wirst gegenüber der Dreambox sehr billig, leider.
Ich muss zugeben, als alter Dbox2 User der neuerdings auf Dreambox umgestiegen ist, finde ich die Menü Führung sehr Vertraulich. Also ich finde es Ok, sieht halt "etwas" besser als bei der Dbox2 aus (Wahrscheinlich ist dass Menü gleich wie bei NEO, hab die Box aber nie besitzt, daher kann ich kein Vergleich machen)
** Werde nun mal ein andere Image drauf knallen, Keywelt oder NG und dann als Client einbinden **
ich hab mir die CX403P bestellt und ist am gleichen Tag wieder zurück geschickt worden. Da ich ein Kabel Tuner gebraucht habe hat es mich ca 140€ gekostet. Kabel Tuner war nicht besonders und hatte minimale Bildaussetzer (ohne CS!)
Ich warte nun auf den Coolstream Zee und erhoffe das der besser sein wird!
cool, hab mich mit CI+ nicht beschäftigt, aber dieses Video sagt schon alles. TOT DEN PLUS !!!!
Mein Fazit (momentan): Ein gutes Upgrade von 800HD. Sau schnell beim Booten! Nettes Farbiges Display, wie der Vorgänger jedoch zu klein. Lüfter kaum zu hören (nur wenn man nah ran geht, Netzteil summt fast gar nicht, im Gegensatz zum alten 800HD ein Traum
CONTRA: Da ich ein DVB-C User bin, habe ich das Problem, das ich hohe BER werte bei HD Kanäle habe. Dabei ist der Tuner NICHT Defekt, da ich mehre Probiert habe und andere User das gleiche Probleme haben. Es soll ein DVB-C/T Kombi Tuner erscheinen, jedoch nicht mehr 2010, sondern irgendwann nächstes Jahr.
Ich habe momentan ein Ticket bei DM abgegeben und bin gespannt ob die diesen Fehler Lösen können/werden. Ich würde sehr gern meine 800HD mit der 800se ersetzen.
wie hoch waren bei dir die werte davor? Hattest du die Werte auch in einem 800HD (ohne SE)? Hatte HD Kanäle Bildstörungen?
nein ist nicht behoben. Support wird das nun Prüfen! Hab es im DM Board gepostet.
DDM Team hat mir bei meinem Ticket zurück geschrieben, dass ich doch bitte die neuste "ORIGINALE" FW Flashe, damit sollte es behoben werden, also vielleicht hat die FW ja wirklich etwas anderes als Treiber vorhanden, so das es Funktioniert. Muss mal schauen ob mir jemand hilft die Originale FW Fit zu machen.
Kann man einen Wlan Stick auf der xc403p nutzen? oder geht das nur ausschließlich nur über Netzwerk?
auch die Treiber haben nichts gebracht, na mal schauen , vielleicht bekomme ich morgen eine blende.
So hab mal einiges getestet.
DVB-C Tuner in 800 SE ohne Blende => Hohe BER
DVB-C Tuner in 800 SE mit dicken Kabel an der Schraube + Gehäuse => Hohe BER
DVB-C Tuner in 800 HD mit Blende (wegen GND) => 0 BER
DVB-C Tuner in 800 HD ohne Blende & Kabel => 0 BER
Ein weiteres DVB-C Tuner vom Kumpel hat genau die gleiche Eigenschaften.
Daher nehme ich mal an, dass etwas mit der 800se nicht stimmt. Ich Flashe die mal neu und schauen es mit dann noch mal an. Ich gib Bescheid.
[color="Red"]EDIT: Ich habe mal bei den Support angerufen und die meinen das man die neue 3.01er FW drauf Spielen soll (Originale FW) und dort sind die neuen Treiber vorhanden und dann sollte es klappen. Es daher nur ein Treiber Problem. Wäre jetzt sehr nett wenn jemand die Treiber klar machen könnte, bzw. sagen kann wie ich von der neuen FW entnehme und in die unstable FW einspiele! [/color]
Hi, also ich kämpfe mich gerade mit meine BER Werte. Also ich habe eine Dreambox 800HD und 800HD se. Der DVB-C Tuner funktioniert im 800HD (non se) zu 100%. Ich habe BER wert 0 bei SD sowie HD Kanälen. Bei HD Kanälen gehen kurz die Werte von 30 runter auf 10 und dann wieder auf 0.
Dann wollte ich nun den DVB-C Tuner in meinem 800HD se betreiben. Eins vorweg, ich habe leider die Blende nicht mehr, die am Tuner ran kommt. Die BER werte sind katastrophal. bei SD Kanälen habe ich ca. 4000-5500, Bild ist aber ok, ohne Störungen. Springe ich nun auf HD gehen die Werte von 4500-8000, mehr oder weniger, so entstehen nun Bildstörungen, die ziemlich lästig sein können.
Was habe ich alles Probiert:
- Ich habe ein Kabel am Tuner angebracht, um gewickelt an einem Kabel Eingang, weiterhin verbunden mit dem Gehäuse.
- Neues Hama Doppelt geschirmtes, vergoldetes, 100dB Kabel gekauft, und trotzdem das Problem
- Spaß halber vom Kumpel einen Antennenverstärker angeschlossen, kein bi0chen besser!
- Kanal suche durch geführt.
- Geschaut ob unterhalb des Tuner ein Kontakt ist was am Gehäuse trifft. Hab es mit Iso-Band fixiert.
Es sind 1x D02 Sky Abo + 1x D02 KD International Karten eingeschoben. Oscam als Reader. Festplatte eingebaut. Newnigma2 unstable drauf. (Laut den Leuten von newnigma2 macht es nichts aus ob Stable oder unstable! Beides gehen mit einem DVB-C Tuner). Tuner ist ein Philips CU 1216Mk3 DVB- Tuner.
Ich hoffe jemand hat da eine Idee woran das liegen kann!? Thanks im voraus
Kann mir jemand sagen ob man cccam installieren muss oder ist er schon vorhanden? Wenn man es installieren muss, wie macht man das bei der box? Gibt es eventuell noch alternative image? Die box soll nur als client dienen.
weiß jemand schon näheres bezüglich Ton Formate? Ich meine, kann sie trueHD, DTS-HD ausgeben? m2ts sollte sie eigentlich genug Power besitzen!