Meine Meinung für die ich gesteinigt werde: Die Dreamboxen sind toll, aber überteuert. Wären sie nicht toll und überteuert, gäbe es keine Clones.
Die große Preisfrage: Welche dieser oben erwähnten Eigenschaften sollte geändert werden, damit User nicht zu den bösen Clones greifen? Richtig, DMM sollte nur noch Scheißboxen rausbringen....:biggrinthumb:
Realistische und mit Sicherheit auch machbar wäre eine ca. 20prozentige Preisanpassung bei allen Modellen. Also die 800 für ca 320 statt 400, die 8000 für 800 statt 1000 (und das wäre immernoch ziemlich überteuert), diese 500HD für 250 Euro.
Leider wird das so nicht kommen. Ich habe für meine 800 in der ersten Woche, in der sie lieferbar war 430 € bezahlt. Nochmal 40 für nen Kabeltuner. Mit dem damals ausgeliefertem Image war ein Betrieb mit DVB-C-Tuner nicht möglich. Nur mal so am Rande. DMM spart auch eine Menge, indem sie Käufer als kostenlose Beta-Tester im eigenem offiziellem, als auch im "unabhängigen" und hobbymäßig betriebenem IHAD-Forum aquiriert. Nicht das ich etwas gegen DMM oder IHAD hätte. Ich habe bis auf die 5620 und die 8000 jede Dream über kurz oder lang gehabt.
Aber hört mir bitte bitte mit diesem Saubermann-Image auf. DMM nutzt eine Grauzone. Ohne Emus, Hacks, etc hätte sie gar keinen Markt. Kein Schwein betreibt die Dreamboxen mit Original-Image. Wenn ja, verschwendet er sein Geld.
Ach ja, und warum die aktuelle CCcam zB. nicht auf der Fritz ohne Umwege läuft, dürfen die mir auch mal beantworten. Aber bald ist ja OSCam das neue Zugpferd.....