für Härtefälle mal nach IPswitch googeln.
Beiträge von meli111
-
-
Habe einen UE32B6000 über das Servicemenue auf B7000 umgestellt. Video per USB geht jetzt. Kiste läuft seit Tagen stabil. Kein Unterschied feststellbar. Getestete Formate *.mkv, Divx, Xvid und *.mpg
-
Check mal die IP's bei aktivierter Karte.
-
Nun bei AVM auch fürs IPHONE verfügbar.
-
Google mal nach Diablo WiFi und NDS. Sollte auch ohne cardserver gehen, wobei die Variante mit cardserver für alle späteren Eventualitäten (weitere Karten oder Geräte) die elegantere Lösung ist.
-
Da mich das Thema auch interessiert habe ich mal nach "vlc cccam" gegoogelt und siehe da es soll ein cccam-plugin für vlc geben. Leider ist der download nur gegen Bezahlung möglich. Kennt jemand das plugin oder ist es nur ein fake? Wenn es funzt, wäre es ja die Lösung für das Problem !
-
Google mal "speed2fritz". Vielleicht hillfts !?
-
-
-
@ chris: Ist auch ne Geldfrage. Gibt auch noch die reel-AVG. Ist aber teuer und als Neuestes die QBOX HD. Soll so um die 500 kosten.
-
Schon mal Kabel getauscht ? Der Balken ist zu 90% ein Problem mit der Abschirmung.
-
Image ????
-
Bin von meiner 7170 ausgegangen. Da ist Punkt 2 nicht vorhanden. Ich kann also nur zwischen ftp und Fernanschluss wählen. Wenn die externe Platte als Netzlaufwerk funktioniert, sollte auch ein mounten mit der Dream möglich sein. Muss erstmal ein bischen arbeiten. Werde mich mal kundig machen und melde mich nochmal.
-
Das wird wohl nicht funzen, da Du ja schon auf dem PC den Client für den USB-Fernanschluss starten musst. Da müsste man sowas für die Dream programmieren.
-
Schon mal hier gelesen ?
-
Die Kabelversion von Telestar Diginova läuft nach meinen Tests nur mit Didem und Humax-Pace-Files und ne Didem ist halt schlecht zu kriegen. Check nochmal welche DBOX Du hast. Bei DBOX2 dürfte es keine Probleme mit emu geben, wenn Du Linux drauf hast.
-
Dank AnyDVD weiss Nero nicht, dass Deine DVD evt. kopiergeschützt ist. Also einfach Nero Recode starten und Gesamte DVD oder Hauptfilm zu DVD-5(4,7 GB) rekodieren.
Wolle war schneller ! Beide Methoden gehen ! -
-
@ Lack: Mit dem "PS:" hast Du wirklich recht ! Dazu kommt noch, dass "meine" Methode deutliche Spuren hinterlässt: AdminPW gelöscht, bestenfalls überschrieben. Das merkt der dann schon !
-
Google mal: "Offline NT Password & Registry Editor" oder ruf an !