Jetzt muss ich doch nochmal fragen.
Datei(en) in /tmp/ und mit > apt-get install paket < installieren?
Beide ?
2. Frage: Ist das die Gleiche wie auf dem Raspberry?
Vielen Dank dafür.
Jetzt muss ich doch nochmal fragen.
Datei(en) in /tmp/ und mit > apt-get install paket < installieren?
Beide ?
2. Frage: Ist das die Gleiche wie auf dem Raspberry?
Vielen Dank dafür.
So - heute auch meine DM900 UHD bekommen.
Also ich muss schon sagen - 1A
Verarbeitung Klasse - die Bildqualität ist super - die Schnelligkeit extrem - Frontdisplay groß und klar.
Im Moment kann ich über nix meckern.:D
Kann ich 0815flieger nur zustimmen.
Was anderes käme mir nicht mehr aufs Dach.
Installieren und Qualität und Ruhe.
ZitatBeispiel Kathrein:
1x CAS 80 oder 90
1x UAS 584
1x EXR 1581
?x Durchschleifdose ESU33
1x ERA14 EndwiderstandAm EXR 1581 kannst Du dann insgesamt 8 SCR Kanaele vergeben (8 Teilnehmer).
Kann ich nur unterstützen.
Ich habe schon zwei dieser Anlagen installiert.
Laufen einwandfrei und Qualitativ gibt es nix besseres.
Die Investition lohnt sich auf die Jahre.
Von der Montage, ist das sehr einfach.
Ist bei Kathrein sehr gut beschrieben.
Einfach Schlüssel aufbauen .... 4 Kabel an den EXR und dann das bestehende Kabel der Kabelverteilung an dessen Ausgang.
Dosen noch wechseln und fertig.
Übrigens: ein Shop mit Namen eines grossen Vogels in Berlin bietet Dir sehr gute Preise.
Also da stimmt dooch was nicht.
1. Wenn MM ein Angebot in dieser Höhe hat und der Pace nicht mit der neuen Verschlüsselung laufen würde, dann ist das Betrug.
(neue Verschlüsselung gibt es nicht ---- sondern nur (vereinfacht gesagt) neuer Basis-Key / beide werden im Moment parallel ausgestrahlt)
Grund: Die verkaufen Dir ein (ich nenne es) Testabo mit Receiver und der läuft nicht mit der neuen Verschlüsselung.
Egal wie, es werden deine Daten aufgenommen. D.h. du bist dann PW Kunde und damit hast Du auch Anspruch auf eine neue Karte.
Sollte das nicht so sein, dann stimmt was nicht. (Kann ich mir bei MM gar nicht vorstellen).
Der Humax HD 1000 läuft einwandfrei mit der neuen Karte. Natürlich nur mit den normalen Programmen (kein HD) wenn diese HD Programme nicht freigeschaltet sind.
Wenn MM das Lager räumt und dann so ein Angebot raus gibt, dann aber nix wie hin.
Meine Meinung: Gibt es nicht. Vorsicht!
Übrigens: Ein Humax HD 1000 C ist einer für Kabel. Nur so nebenbei.
Vielen Dank....
manchmal ist man Blind und sieht aber auch gar nix.
Hi Leute,
ich suche verzweifelt ein neues Image 1XI für eine Sagem.
Das scheint nicht einfach zu sein.
Sollte Kabel können (PW/KD - ISH).
Oder muss ich doch alles aus Einzelteile zusammenbauen?
Vielen Dank für einen Tipp.
Unglaublich !
Der Sender wäre sofort zu, wenn keiner mehr gucken würde und auch nicht anrufen. Die haben aber ihr Klientel.
Na ja ....
wenn man das liest, dann kommt mir folgendes sofort in den Sinn:
Rufen Sie an und gewinnen Sie 2.500 Euro
Beantworten Sie nur die Frage: Welche Farbe hat Ferrari ?
Blau oder Rot ?
immer und immer wieder .....
und in jeder Runde 1 x 15 Sec. Werbung.
Bei einer Gelbphase solange Werbung, bis die wieder weg ist.
und und und . . .
Also ich weiß nicht. Irgendwann ist das mehr wie nervig, was das DSF im Moment da veranstaltet.
Ich schau schon lange nicht mehr so oft den Sender.
ja ..nicht so einfach bei der Auswahl.
Ich habe einen Toshiba 32WLG66. Einwandfrei und sehr zufrieden.
2 HDMI Eingänge und auch sonstige Anschlussmöglichkeiten.
DVB-T Tuner eingebaut.
Beachten würde ich aber folgendes:
Es sind immer mehr FullHD Geräte (1920 x 1080) im Angebot.
Also wenn jetzt Kauf, dann würde ich das nehmen, was state of the art ist. Meiner hat 1366 x 768 Pixel.
Der Rest ist meist Design. Es gibt nicht annähernd soviel Panelhersteller, wie Geräteanbieter.
Was ich als sehr interessant empfinde, sind Gerät von Loewe, Technisat und Humax mit eingebautem Sat- DVB-T und Kabel Empfänger. Teilweise sogar mit HD Receiver oder Festplattenrecorder.
Also ist die Frage, was willst Du?
Schau mal da ........ http://www.mediaonline.de/shop/product_5000_5000_-3_249604
Das hätte ich auch als erstes probiert.
Anderen Receiver dran, Bild (ZDF) OK, dann Fehler in Karte oder Treiber, oder . .
Bild auch nicht da ...... LNB defekt ....... bestimmt.
Kompletter Transponder ausgefallen ...... gab's schon öfter.
das geht doch weiter ......
Hotline: was steht denn auf ihrem Schirm ?
User : Moment ...der hängt an der Gardrobe .....
Hotline: Nein ..... ich meine was steht denn auf ihrem Bildschirm ?
User : Eine Blumenvase.
Hi ...aber immer wieder gut.
Laser TV ist doch ein alter Hut.
Das hat die Firma Schneider (!) vor Jahren schon als Inovation des Jahrhunderts angepriesen.
Es wurde auf Messen (auch der Funkausstellung) schon gezeigt.
Das Aufwand war nur immens. Riesen Kästen, die ein Zimmer füllen würden.
Damals hat Schneider angekündigt, das man die Grösse eines Laser TVs, auf Grund der Entwicklung, in 2-3 Jahren auf die Grösse eines Schuhkartons zusammendampft.
Die Aktie ging hoch wie eine Rakete. Schneider hatte das Patent bei sich.
Heute hört man nichts mehr davon.
Also Computer - T - Online Bild . . . . uralter Hut, Mist . . . . gedruckter.
ZitatUnd nur weil es mal auf "HDTV" angehoben werden soll, scheiden die bisherigen Receiver lange nicht aus, man schaue mal wie viele noch analoge Satkisten in Ihren Stuben zu stehen haben, das ist unglaublich.
Stimmt. Aber wann schaltet Astra den Analogmüll ab? Steht doch schon fest. (Müsste noch mal auf deren Seite).
Tatsache ist, bei DVB-T hat man es genauso gemacht. Eines Tages war Ende und das kam schneller als manch einer gedacht hatte.
Viele waren vom Donner gerührt, als die den Fernseher angemacht haben und nix mehr kam. Ich sehe heute noch die Berichte in der Zeitung, wo immer wieder auf die Ab- bzw. Umschaltung hingewiesen wurde. Nichts, aber auch gar nichts hat geholfen.
Aus und dann kam das Geschrei. Geholfen hat es nichts. Alles ist in die Märkte gefahren und hat gekauft.
Und heute ist das kein Thema mehr. Ist halt so.
Halt Kabel ..... da schauen noch mehr analog. Schöne Zeiten die da noch kommen.
Also ....lasset uns sehen. Verbraucherfreundlich ist das alles nicht.
Und die Oma und der Opa (selbst junge Leute) verstehen die Zusammenhänge, die notwendige Hardware, die technischen Unterschiede und und und ..überhaupt nicht.
Da sind wir mit den Kenntnissen der DBOX gesegnet.
Und hoffentlich noch lang.
Also ich denke, das Ende der DBOX kommt ganz bestimmt.
Damit kommt aber auch das Ende aller normalen DVB Receiver.
Der Standard wird auf HDTV gehoben und damit scheiden alle andere Receiver aus. Wann ? Das wird die Frage sein. Vielleicht sehr lang, aber kommen wird das. Ich rechne mit 2010-2012.
Im Moment ist das alles Quatsch. Wer kauft jetzt neue Receiver?
Allein Arena hat viele Leute total verärgert, weil die alten Receiver mit PW nicht gehen. Jetzt musste (zum Teil) ein neuer Arena Receiver her. 100 Euro, oder Abo für 2 Jahre. Dieser läuft aber nicht mehr mit PW und schon gar nicht mit der Astra Verschüsselung. Was jetzt?
Der normale Verbraucher versteht das alles gar nicht. Er wird auch in der Masse diesen Schwachsinn nicht mitmachen. Ich denke nur an die Familien, die 2 oder 3 Receiver im Haus haben. Was für Kosten und was für eine Sicherheit hat derjenige, der Neue käuft?
RTL für 3.50 Euro. Na Klasse. Für diesen Mist noch Geld. Nein Danke.
Das ist der Tenor von Leuten, mit denen ich gesprochen habe.
Damt schiessen die sich vom Markt und das wäre für mich kein Grund eine Träne zu vergiessen.
Ich geniesse meine DBox2 und freue mich solange wie die läuft.
Und das werden noch einige Fernsehstunden sein.
2wired....
Datei ist nicht mehr verfügbar....
Hätte das gerne mal getestet.
Kannst Du die nochmal bereitsstellen ?
Vielen Dank.
Na ja ...bleibt mal ruhig.
Mal sehen was wirklich kommt.
Klar ist, das HDTV verstärkt kommen wird. Siehe auch die IFA.
Dann wollen die Dream Leute auch auf den Markt. D.h. die wollen ihr Ding auch verkaufen. Wenn das aber nicht geht, was ich bei 799.-€ bezweifele, dann wird der Preis entweder anders ausfallen, oder gleich niedriger abgesetzt.
Im Moment haben die so gut wie keine Konkurrenz. Philips kann nicht, Grundig auch nicht, Pace ist so la la, Humax bekommt grosse Kritik (hab selber einen und sehe viel Schatten) und sonst ist der Markt leer.
Also kann ich schnell mal einen Preis publizieren und vielleicht auch einmal die Reaktionen dazu aufzeichnen.
Bei einem Preis der oben aufgeführten Geräte von ca. 350.-€ könnte ich mir zwischen 500-600 € vorstellen. Mehr aber auch nicht.
Also . . .die Nachfrage regelt den Preis. Abwarten und Tee trinken.
Ich nehme an, kurz vorm Anpfiff ist Feierabend.
Da kömmt ein neuer K..........
Ich bin gespannt . . . . .
Mensch Leute ....
wer schaut gerade Bayern auf ARD.
Das ist ja eine Unverschämtheit in Sachen Bildqualität.
ARENA scheint denen ein super schlechtes Signal zu liefern.
Auf dem Arenakanal ist die Qualität OK.
Was für eine Frechheit.
jo jo jo ..... :p
EPG ist gleich.
D.h. Bei PW Arena und Arena im Arena Paket, steht das Gleiche drin.
Also . . . .