Mein Schwager und mein Schwiegervater haben auch so einen Sky-Schrott-Receiver, die sind super zufrieden damit.
Die beiden sind froh keinen Linux-Receiver zu haben - so wie ich.
Dazu muß ich allerdings sagen, beide haben Null-technisches Verständnis.
Mein Schwager bekommt gerade so einen Sendersuchlauf hin (Schwiegervater nicht), mit dem sortieren der Sender ist er überfordert (wenigstens die ersten 99 ließen sich ja ändern).
Auf dem Tisch liegt halt ein Zettel welcher Sender welche Nummer hat, aber den brauchen sie eigentlich nicht mehr, im Laufe der Zeit merkt man sich wo welcher Sender liegt.
Die beiden würden auch nie auf die Idee kommen, was aufnehmen zu wollen .....
Bei mir würde so ein Schrott-Teil nicht lange überleben, dann hätte ich es aus dem Fenster geworfen.
Wer auch nur ein bischen technisches Verständnis hat bzw. technikinteressiert ist der weiß die Vorzüge der Linux-Receiver zu schätzen.
Man kann nicht verallgemeinern was der beste Receiver ist, da jeder andere Ansprüche/Vorrausetzungen hat.
Weiterhin sollte man das Teil auch bedienen können, wer keinen Linux-Resi bedienen kann der ist halt mit dem Sky-Receiver zufrieden.