Zitat von capri28;248122Ob die allerdings noch neue Abos rausgeben weiß ich nicht bei mir ist das schon eine weile her und eigetlich sollte das ja nur bis zum 31.10 gehen.
Vielleicht klappt es ja. Ist ja bis zum 17.11. verlängert.
Danke
Zitat von capri28;248122Ob die allerdings noch neue Abos rausgeben weiß ich nicht bei mir ist das schon eine weile her und eigetlich sollte das ja nur bis zum 31.10 gehen.
Vielleicht klappt es ja. Ist ja bis zum 17.11. verlängert.
Danke
Hat jemand von euch ein Mitarbeiterabo im Netz von Unitymedia bekommen, bzw. weiss ob das klappt?
Auf dem Formular gibt es ja nur die Optionen Sat, Kabel Privat und Kabel Deutschland zum ankreuzen.
Gruss Trude
Der Super Dau! (D)ümmster (A)nzunehmender (U)ser
Telefon: Klingel, Klingel.
Hotline: Hotline, guten Tag.
DAU: Guten Tag, mein Name ist Epel. Ich habe da ein Problem mit meinem Computer.
Hotline: Welches denn, Herr Epel?
DAU: Auf meiner Tastatur fehlt eine Taste.
Hotline: Welche denn?
DAU: Die Eniki-Taste!
Hotline Wofür brauchen Sie denn diese Taste?
DAU: Das Programm verlangt diese Taste.
Hotline: Was ist denn das für ein Programm?
DAU: Das kenne ich gar nicht. Aber es will, daß ich die Eniki-Taste drücke. Ich habe schon
die STRG-, die ALT- und die Gross-Mach-Taste ausprobiert, aber da tut sich nichts
Hotline: Was steht denn auf Ihrem Monitor?
DAU: Eine Blumenvase.
Hotline: Nein, ich meine, lesen Sie mal vor, was auf Ihrem Monitor steht.
DAU: Haischkrien!
Hotline: Nein, Herr Epel, was auf Ihrem Schirm steht, meine ich.
DAU: Moment, der hängt an der Garderobe
Hotline: Herr Epel
Hotline: Herr Epel ????
DAU: So, jetzt habe ich ihn aufgespannt da steht aber nichts drauf!?!
Hotline: Herr Epel, schauen Sie mal auf Ihren Bildschirm und lesen Sie mir mal genau vor,
was da geschrieben steht.
DAU: Ach so, Sie meinen....oh, Entschuldigung. Da steht: ,,Please press any key to continue!“
Hotline: Ach, Sie meinen die „any-key-Taste". Ihr Computer meldet sich auf Englisch.
DAU: Nein, wenn der was sagt, piepst er nur.
Hotline: Drücken Sie mal die Enter-Taste.
DAU: Isses wahr! Jetzt geht's. Das ist also die Eniki-Taste! Das können die aber auch
draufschreiben! Vielen Dank und auf Wiederhören!
Hotline: ?????????? Bitte, bitte, keine Ursache.
Das Problem scheint behoben. Ich verwalte ca. 30 Router, die sich alle in der letzten halben Stunde upgedated haben.
Zitat von greenhorn;189117seid neusten kann man ja über die Premiere karte auch UM schauen, also wenn man ein PW abo hat wird Digital Basic kostenlos von denen freigeschaltet.
Digital Basic wird nur für eine kurze Zeit freigeschaltet.
Ich müsst jetzt nach suchen, aber entweder ist am 28.2. oder am 16.3. Schluss damit.
Zitat von Encounter;185271da UM darauf noch nie Wert gelegt hat, ähnlich wie ORF
Ich glaube das sind zwei paar Schuhe die man nicht so ohne weiteres vergleichen kann.
ORF ist ja ähnlich wie unsere ARD/ZDF ein öffentlich rechtlicher Sender und kein PayTV Anbieter. ORF muss verschlüsseln um sich Lizenzkosten für Filme usw. zu sparen, die um ein vielfaches höher wären, wenn die Ausstrahlung Europa weit empfangbar wäre.
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_97913.html
Die Verschlüsselung ist nicht mehr als eine Alibi Funktion, und solange die ORF keine höheren Lizenzkosten zahlen muss, interessiert die es überhaupt nicht, dass jeder sie gucken kann.
Bei UM ist es anders. Die leben davon, dass die ihr Produkt an den Mann bekommen. Je mehr Leute abbonieren - je mehr Geld haben die in der Tasche.
Zitat von Encounter;185248
UM war immer "anders" wie andere, die haben auch kein MECM, weil die brauchen das auch nicht.Die leben von Kabelgebühren und die muss jeder zahlen dort, alles andere geht denen wohl am Allerwertesten vorbei.
die haben auch seit über einem Jahr keinen Keywechsel gemacht.
Bisher lief die Verschlüsselung über KD. Die Verträge sind erst jetzt ausgelaufen. Ich gehe schwer davon aus, dass UM nach der Zusammenführung der Premiere und UM Abos damit beginnen wird, an der Verschlüsselung zu drehen.
Bisher war UM vertraglich gezwungen, die Verschlüsselung von KD zu übernehmen. Das basiert noch aus der Zeit, als es nur ein "grosses" Kabelnetz von der Telekom gab. Die Verträge sind zum Jahreswechsel ausgelaufen. Des weiteren gibt es eine Vereinbarung zwischen UM und Premiere von Mitte letzten Jahres, als Premiere die BuLi zurückbekommen hat.
Auszug:
Zitat
Zugleich sichert Unitymedia langfristig die Einspeisung der Premiere Programmpakete sowie technische Dienstleistungen für Premiere in den Kabelnetzen von Hessen und NRW. Damit erlangt Unitymedia 2008 die vollständige Trennung von der von Premiere bisher in NRW und Hessen genutzten Digitalplattform von Kabel Deutschland. Unitymedia erhält von Premiere hierfüreine feste Jahresgebühr sowie Zahlungen für die Ausgabe und Aktivierung der Smart-Cards.
http://www.unitymedia.de/Download/Unity…_Kartellamt.pdf
Der UM Tausch ist meiner Meinung nach schon lange geplant und hat überhaupt nix mit dem angekündigten Verschlüsselungswechsel von Premiere zu tun. Das UM zeitgleich mit Premiere ein neues System einführt glaub ich nicht. Da UM jetzt eigener Technischer Dienstleiter für die Verschlüsselung ist, können die theoretisch zu jeder Zeit ein anderes System einführen.
Die Aussage von Encounter ist fast richtig.
Es werden alle K0x Karten im UM Kabel "eingezogen".
Bei Premiere Kunden die gleichzeitig eine UM Karte haben, wird das Premiere Abo auf die vorhandene UM Karte übertragen.
Premiere Kunden die noch keine UM Karte erhalten, erhalten eine gleichwertige "neue" UM/I Karte. Beispiel K02 -> I02.
Das Verschlüsselungssystem ändert sich dadurch nicht.
Zitat von tigertreff;44805mußte mein System neu machen. und weiß von daher nicht mehr wie man den total commander einstellst könnt ihr mir dafür mal dei daten geben. was man brauch um auf die dbox2 zu kommen.
Du brauchst die IP Adresse der Dbox.
Der Benutzername ist normalerweise root und das PW dbox2
Du musst in deinen Zapit Ordner eine passende myservices.xml kopieren, in der die "Optionskanäle" definiert sind. Danach kannst Du sie einzeln auswählen. Hier eine "ish taugliche" myservices.xml.
Gruss Trude
Zitat von plauziIch denke, dass mein Landkreis hier einfach noch nicht soweit ist. Leider findet man auf der Ish+tividi Webseite keinerlei Angaben, welche Gebiete schon komplett erschlossen sind.
Du kannst ja einfach mal ne ISH Internetzugangsüberprüfung machen.
Kannst Du Internet ordern bis Du im Ausbaugebiet - sonst nicht.
Bei ISH gibt es ausgebaute- und nicht ausgebaute Gebiete.
In den nicht ausgebauten Gebieten ist bei 466 MHz schluss. In den ausgebauten Gebieten gehts deutlich höher und es gibt auch nen Rückkanal fürs Internet.
Gruss Trude