Ich finde das Video auch mal überhaut nicht lustig, zumal da scheinbar ein Kind mit im Auto war. Die Verbreitung solcher Videos im Zusammenhang mit Belustigung sollte eigentlich bestraft werden!
Beiträge von bashn00b
-
-
Hinsichtlich dem Schutz der Privatsphäre wurde Chrome in der Vergangenheit überarbeitet und die Einstellungen die dafür verantwortlich waren wurden für Neuinstallationen deaktiviert. Für die, die dennoch kein Vertrauen zu Google haben gibt es schon seit Ewigkeiten den SRWare Iron. Der Iron ist im Prinzip zu mehr als 90% Google Chrome, die unterscheiden sich meines Wissens nur durch die Appinstallation(keine Ahnung ob das noch so ist) und durch die Privatsphären betreffenden Einstellungen.
Link: SRWare Iron - Der Browser der Zukunft
Edit: Als weitere Alternative gibt es auch den Comodo Dragon, ist ebenfalls Chrome nur von Comodo zusammengebaut mit SecureDNS(wenn man es möchte).
-
brauche dringend ein halbwegs aktuelles fritz labor image für 7390
Hallo,
ich brauche dringend ein Labor-Image für die 7390, es muss Version 84.05.55-25188 oder älter sein. Es wäre nett wenn mir jemand der Freetz-Images baut eins aus deinem Build-Verzeichnis per Freehoster zukommen lassen könnte. AVM biete leider immer nur die neuste Beta zum Download an.
-
Lächerlich ist daran das dies mit auch mit jemand anderen Computer möglich wäre. Dabei ist egal ob PC, Fernsehr, Router oder Receiver. Wenn jemand Kontroll-Freak ist gibt es da halt auch 1000 andere Wege das gleiche zu realisieren. Somit hätte z.B. jedes Gerät bei dem man Webcam per USB anschließen und die Software modifizierbar ist die gleiche Sicherheitslücke. Das einzige was in diesem Fall eine Besonderheit ist, ist dass dies auch im Standby funktionieren soll.
PS: Den ganzen Text lesen und nicht nur die erste Zeile zitieren. Zu beachten ist meine Aussage das der Endbenutzer selber der Schädling ist wenn er nicht vertrauenswürdigen Personen "lokalen" Zugriff auf seine Geräte gestattet.
-
Das ist doch absolut lächerlich, eine Sicherheitslücke bei der man die Schadsoftware per USB auf das Gerät bringt. Anschließend noch die entsprechenden Ports im Router freigeben müsste oder Zugang zum WLAN benötigt. Wenn man Freunde oder Bekannte hat die einem den USB Stick an den TV stecken und evtl. nötige Routinen ausführt um die Skripte einzuspielen dann ist man selber der Schädling! So ein Vorgang würde an jedem Computer bzw. jedem Gerät funktionieren an dem man Massenspeicher anschließen kann.
Bin der Meinung da kann jemand Samsung nicht leiden oder will sich profilieren. Für mich zeigt das ganze wieder nur das man Samsung-Fernsehr gut modden kann und da endlich mal eine Softcam an den Start gehört die mit Samsungs DVB-Schnittstelle kompatibel ist.