Heute lief das Update bei meiner 7580 mit der 06.88-46262 BETA fein durch.
Beiträge von dekraameise
-
-
-
Lübbt hier fein nun auf 7580 und 1750E.
Selbst die Fritz!Fon wurden im Zuge der Aktualisierung aktualisiert. -
-
Kann ich nur bestätigen. Meine Solo 4k nur online aktualisiert...allet juut.
-
Kann ich bestätigen, mein Kaspersky meldet sich seit heute auch immer mit dieser Meldung!
-
Mir kommem die Tränen beim Einsatz meines Modus L42.....
-
Und dennoch bestellen wir weiter fein im Internet bei Amazon und Co., weils so schön billig und bequem ist.
Wer von uns geht zum kleinen Händler um die Ecke?
...also
Immer schön auch an die eigene Nase fassen!
Wir Verbraucher fördern letzendlich durch unsere "Geiz is geil-Mentalität" den oben angeprangerten Mißstand der Gewinnmaximierung!in dem Sinne
-
Ich weis net genau, ob ich den link so posten darf, wenn nicht, bitte löschen:
Windows Passwort Knacken - Kostenloser Download - Windows Password Recovery Lastic
-
-
Wenn se schlau waren, haben se IP'S mitgeschnitten von den Client's.....
-
Schonmal mein Tip getestet??
-
Ich habe auch ne 8000er der ersten Generation.
Der DVD-Player läuft bei mir komischerweise anstandslos nur mit dem Oozoon-Image.
Alle anderen Images produzieren oben genannte Probs. oder die DVD's liefen garnet.
Unabhängig ob gekaufte, selbst erstellte oder etc.
Laufwerk is nen Samsungs bla bla.
Der Ländercode is gesetzt!
Teste halt mal versuchsweise das Oozoon aus
Mit dem Plugin "DVD-Controller" die Lesegeschwindigkeit ganz runterstellen...gibbet Ruhe im Wohnzimmer -
[h=1]WPS bei FRITZ!Box sicher[/h] In den Medien wird aktuell über eine Sicherheitslücke bei WPS berichtet. FRITZ!Box ist von der berichteten Lücke nicht betroffen, da WPS bei der FRITZ!Box nicht dauerhaft aktiviert ist.
Für den Verbindungsaufbau zu einem anderen WLAN-Gerät muss bei der FRITZ!Box WPS (Wi-Fi Protected Setup) durch den Anwender temporär aktiviert werden. Dies ist entweder über die WPS-Taste oder die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box möglich. Anschließend kann innerhalb von zwei Minuten eine sichere Verbindung aufgebaut werden. Nach einem erfolgreichen Verbindungsaufbau oder nach Ablauf dieser zwei Minuten wird die WPS-Funktion der FRITZ!Box wieder automatisch deaktiviert. Versuchen mehrere Geräte gleichzeitig, eine WPS-Verbindung aufzubauen, wird WPS sofort deaktiviert. Damit ist ein Zugriff von außen auf die FRITZ!Box nicht möglich.
WPS vereinfacht herstellerübergreifend die Einrichtung verschlüsselter WLANs.
Quele: avm.de
-
Was aber auch wieder voraussetzt, das vor dem Eingang des terristischen Signales ein Antennenverstärker sitzt, da jede Antennendose das UKW-Signal abdämpft....so wie bei mir...:(