Hier ist was Hochwertiges:
Industrieprodukt. Teuer, aber nicht kaputt zu bekommen.
Hier ist was Hochwertiges:
Industrieprodukt. Teuer, aber nicht kaputt zu bekommen.
Zitat von sockd;576490Die hatte ich schon genutzt, scheint aber für International zu sein... Die will er nicht, sagt, es würde nicht passen
Hier die 6.50 als Recovery, falls noch benötigt:
FRITZ.Box_7490.06.50.recover-image.exe beim Filehorst - filehorst.de
Ist der normale, zyklische Austausch.
Ja, natürlich kannst Du Deine FritzBox weiter nutzen. Bei der Telekom gibt's keine Zwangsrouter.
Und technisch kann die 7490 alles. All-IP Telefonie, ADSL, Annex B, Annex J, VDSL und Vectoring.
PPPoE-Fehler bei bestehendem Sync deutet darauf hin, dass entweder
a) die Gegenstelle (der Server des Providers) ein Problem hat oder
b) die Fritzbox selbst einen Defekt - Hardware oder Software - hat.
Ich tippe eher auf a), auch wenn die Telekom etwas anderes behauptet.
Lösungen:
- Fritzbox testweise auf Werkseinstellungen setzen und ein Image ohne Freetz einspielen (vorher Backup machen!), danach nur Zugangsdaten eingeben und sehen, ob der Login klappt.
--> Falls der Login nicht klappt, unbedingt Störung melden! Hartnäckig bleiben, PPPoE-Fehler haben zunächst mal nichts mit der Leitung an sich zu tun! Was die Leitung an geht, mag der Telekom-Mensch schon Recht haben. Sync besteht ja.
- Falls vorhanden, testweise einen anderen Router anschließen.
cyclemat: Es gibt bei Magenta Hybrid keine Volumenbegrenzung für den LTE-Teil.
Hier gibt's eine schöne FAQ-Sammlung zum Hybrid-Anschluss und auch schon etliche Erfahrungsberichte:
Telekom Hybrid-Thread [FAQ/Status 3/2015 in Posting #1] - onlinekosten.de Community
Ich denke, der größte Fehler, den Sky momentan macht, ist dass sie ihre Kunden nicht als Vertragspartner (mit der Betonung auf PARTNER) auf Augenhöhe behandeln.
Damit ist schon so mancher Telekommunikationsanbieter baden gegangen - ich wünsche Sky, dass es ihnen genauso ergeht.
Die Haltung "Ich ändere nach Belieben die Spielregeln - Du zahlst brav Deine Gebühren und hältst außerdem gefälligst die Klappe" wird auf Dauer nicht aufgehen.
Letztendlich ist auch ihr Produkt nicht "lebenswichtig" genug, um so arrogant zu agieren.
Es geht auch ohne Pay-TV. Ich muss für Live-Fußball niemanden in den Allerwertesten kriechen.
Naja, sind wir mal ehrlich: Besonders kundenfreundlich war Sky noch nie. Besonders bei rabattierten Abos. Wie oft habe ich denen schon die Hand gereicht und angeboten, für ein weiteres Jahr zu unterschreiben - sofern die Konditionen gleich bleiben...
Letztendlich wurde das immer abgeschmettert und man musste sich über die altbekannte Art (Kündigen und warten, bis Sky angekrochen kommt) durchsetzen.
In der letzten Zeit habe ich trotzdem den Eindruck, als möchte sich Sky gern selbst abschaffen. Pairing einführen, S02 einziehen, Zwangsreceiver verschicken, Bearbeitungsgebühren erheben etc.
Im Moment mag die Stimmung bei Sky noch sonnig sein. Die Abonnentenzahlen stimmen, man schreibt schwarze Zahlen. Und hat genug Kohle, um die ganzen "Sauereien" zu finanzieren.
Ich wünsche denen aber von Herzen, dass sich das Blatt bald wendet und der Kundenschwund einsetzt!
Zum 31.08. bin ich jedenfalls nach vielen Jahren erstmal weg von Sky Deutschland und besorge mir anderweitig eine S02. *hehe*
Nicht wirklich ein Aprilscherz - der Leserbrief war Mitte vergangener Woche bereits in der Zeitung.
Die Verfasserin dieses Artikels meint das sicherlich ernst. Nur mit den Abkürzungen, das üben wir nochmal...
Ein Leserbrief aus unserer Lokalzeitung:
An die GMX-User unter Euch: Lasst besser Euer Schlafzimmer abschirmen.
Der Umstieg von Privat- auf Businesstarif hat bei mir nichts gekostet, da der GK-Tarif hochpreisiger ist.
Hatte vorher Surf&Fon-Flat 18000 mit ISDN für ca. 34€/Monat, nun bezahle ich ca. 51€/Monat. Davon übernimmt die Firma meiner Frau
(wegen Home-Office) die Hälfte.
Wenn man auf die Telefonflat in's dt. Festnetz (14,90€ + MwSt.) verzichtet, kann der GK-Tarif sogar preislich mit den PK-Tarifen konkurrieren.
Man bekommt aber auch mehr Leistung. Kein VoIP, echtes ISDN, feste IPv4, schnellere Entstörzeiten, bessere Hotline.
Zitat von BurnStar;523286Genauso ist es, gerade bei M-Net hat man als Privat Kunde überhaupt keine Chance mehr auf einen echten IPv4 Anschluss.
Und einen Geschäftsanschluss bekommt man hier nur mit Gewerbeschein.Also 0% Chancen auf IPv4.
Das stimmt nicht! M-net schaltet Privatkunden problemlos auf GK-Tarife um. Habe selbst Premium-DSL mit fester IP bei M-net. Gewerbeschein ist nicht erforderlich. Wenn Dir IPv4 und "echtes" ISDN den Mehrpreis Wert ist, nehmen die Dein Geld gerne.
Bei der Telekom hingegen wird für die Business-Tarife ein Gewerbenachweis verlangt.
Sollte Dir (wie von Einstein67 geschrieben) jemand eine dBox mit nur 16 MB untergejubelt haben,
schreib mir mal eine PM.
Ich habe noch ein 16 MB Modul in der Schublade, das braucht eh keiner mehr - schenk ich Dir
gegebenenfalls.
Leider funktioniert der Tweak nicht mehr mit der aktuellen "Sky Go Mobile" App (v4.0.0).
Das bisherige App hat heute mit dem Hinweis, man möge die aktuelle Version laden, den Dienst quittiert.
--> Keine Bundesliga mehr auf dem iPhone ("Inhalt aus lizenzrechtlichen Gründen nicht verfügbar...").
Edit: Bin manuell zurück auf V2.4, läuft alles. Kommt zwar beim Start der Hinweis, man solle die App
löschen und die neue V4.0 installieren - aber wen juckt's...
Wunderbar, seit heute Morgen wird MTV Live HD mit der S02 hell.
Ein Bekannter von mir hat die V13, da läuft's ebenfalls.
Wenn Du VH1 Classic so gerne schaust (ich mag den Kanal auch, vor allem "We are the 90s"), hol Dir doch eine Technisat-Smartcard und eine MTV Unlimited 12-Monatskarte.
35 EUR pro Jahr für sechs Musikkanäle finde ich fair.
...und wieder zu.
Zitat von TollWuT;430309Ich musste vor einer halben Stunde meine HD+ Karte neu einlesen...Karte wurde als OK angezeigt, bekam aber nur Timeouts. Nun lüppt sie wieder. Zufall oder machen die was.
Definitiv Zufall. Hier läuft alles (zwei Karten) mit CCcam 2.2.1.