was meinst du mit "portöffnung per upnp abschalten" diesen Reiter finde ich nirgends!!
oder meist du "Alle Geräte im Heimnetz dürfen Portfreigaben selbstständig verändern" ?
diese Option ist sowieso nicht freigegeben.
was meinst du mit "portöffnung per upnp abschalten" diesen Reiter finde ich nirgends!!
oder meist du "Alle Geräte im Heimnetz dürfen Portfreigaben selbstständig verändern" ?
diese Option ist sowieso nicht freigegeben.
was meinst du mit "mehr Details"
habe doch geschrieben welche Firmeware ich geteste habe.
Es wurden keine Einstellungen zurück gesichert. Komplett neu. Es werden immer nur zwei Ports frei. Habe mindestens vierzig ausprobiert von vier bis fünfstellig.
Das glaubt doch keiner, das diese Ports nicht frei sind.
Ach ja, ich will einfach nur drei Ports zu einer IP freigeben!!
Diese Ports sind dann über den Portscanner nicht offen - fertig
Bei meiner 7270 ging´s ja auch!!
Immer das gleiche Ergebniss!!
und dann noch der blöde Kommentar von AVM - "da kann ich ihnen auch nicht weiter helfen" - da könnte ich kotz.....
habe eine Fritzbox 7490 mit OS 6.51
habe erhebliche Probleme mit der Portfreischaltung "für andere Anwendungen". Zwar werden diese in der FB übernommen, aber von Außen sind diese nicht erreichbar.
Zwei Ports sind freigegeben und funktionieren auch. Ein dritter Port ist nicht möglich.
FB schon zwei mal recovert ohne Erfolg. Auch schon 6.50 geflasht. Das gleiche Problem. Es werden immer nur die gleichen zwei Ports frei.
Bei der FB Hotline kommt dann der Kommentar, da kann ich ihnen auch nicht helfen.
Anscheinend ist dies ein grundsätzliches Problem, da bei einem Bekannten das gleiche Problem besteht. Was hat die Firewall hier für ein Problem.
Kann es vieleicht am Provider liegen?? Telekom
Kann mir hier vieleicht jemand helfen??
vielen Dank
gibt es den bei den neuen Boxen 7490 und 7390 Informationen welche CPU`s mit welcher Geschwindigkeit verbaut sind?
@ mandy28
na Danke
werde mal stöbern
Bin auf MyFritz von AVM gestossen.
Dies sollte ein DynDns Ersatz von AVM sein, was die anderen Dyn-Anbieter überflüssig machen soll. Das ganze läuft dann über AVM.
Möglich ist dies ab FW: FRITZ!OS 05.20 auf FB 7270 und höher
Ich habe mal einen link beigefügt. Ich hoffe, das dies erlaubt ist.
MyFRITZ! – DynDNS-Alternative für die Fritz!Box « meinTechBlog
Hat hier schon jemand Erfahrung oder hat dieses bereits in Betrieb?
Währe natürlich der Hammer, wenn das funktionieren würde.