Erst ab macOS High Sierra unterstützt Apple NVMe SSDs. Ohne Update auf macOS High Sierra ist das Bootrom nicht auf dem neuesten Stand und erkennt somit die neue M.2 NVMe-SSD nicht.
Nun klone Dein System mit Carbon Copy Cloner und dann einbauen.
Beiträge von africatwin
-
-
Gehören mal genauso für 1Jahr vom DFB Pokal gesperrt wie Dresden damals.
-
JellyfiSSH [emoji6]
Sent from my iPad
-
Venton Unibox HD+ soll CI+ können. Im ATV Image muss dazu eine Datei ausgetauscht werden.
-
UFS912 mit TitanNit ist auch genial, leider nur gebraucht für 100€.
-
Kann den TX-P55STW60 ebenfalls wärmstens empfehlen. Für mich war klar, was es werden sollte. Komme von einem Pioneer Kuro, welcher jetzt im Kinderzimmer seinen Dienst tut :).
-
Senderlisten etc. mit iDreamX und Editoren gibt es derer Viele, smultron, tacoHtml, Text wrangler und ein Guter ist Coda, aber nicht Freeware.
-
Derzeit gibt es bessere Pilze wie Sand am Meer, Steinpilze, Maronen, Butterpilze, Rotkappen, Birkenpilze.
-
Sieht aus wie ein Kuh-Röhrling oder Kuhpilz genannt. Minderwertiger Speisepilz, wenn Du nur den Einen hast, lass ihn weg ... Gibt es jedes Jahr wie Sand am Meer und niemand außer Großstädter nehmen ihn mit. Um es genau sagen zu können, müsste man ihn live sehen ...
-
Kontrolliere mal in der Computerverwaltung unter Dienste ob der Dienst "Automatische Wlan Konfiguration" gestartet ist. Nur mal die F5 drücken, könnte ja sein, dass ..........
Hast du Energy Management installiert, wenn nicht, mal nachholen. Danach geht auch FN F5. Hat das Teil vllt. einen Schiebeschalter zum Ein/Ausschalten? -
Einschalten. War bei meiner Schwester auch, gibt es so ein Switch Tool, wo man Bluetooth und WLAN an /aus klicken kann. Einstellungen im BIOS checken.