Danke. Werde ich gleich mal draufbügeln.
Beiträge von erdnuckel
-
-
Ok.
Habe das hier genommen "Zebradem_7320_04.89freetz-devel-7242M.de_20110702-175400.image" wegen der oscam, ich hoffe es ist das richtig.
Nun muss ich noch fragen wegen dem Usb-Stick. Laut Wiki müssen es mehr Dateien sein, als die, die ich unter den aktuellen uStor01 finde oder werden diese nicht mehr benötigt und werden die einfach nur in den erstellten Ordner /uStor01 entpackt und die configs angepasst und in die Freetz gesteckt werden? -
So meine FB ist da.
Welche SW nehme ich für den Server, sind ja einige in der DB?
Freetz soll mit einer Easymouse2 laufen. -
Ok danke, werde mich dann ranmachen, sobald die FB da ist, sie soll als Server fungieren.
-
Habe eine 7320 ( schwarze 1&1) geschossen.
Die muss ja noch dementsprechend vorbereitet werden oder? -
Zitat von mandy28;504010
Zur telefonie : Vodafone-Rufnummern in FRITZ!Box einrichten | FRITZ!Box | AVM-SKB
Richte doch erstmal ein und bei Problemen meldest Du Dich
Was bringt es Dir vorher die Pferde scheu zu machen ??Sorry, wollte nur vorab diese Infos. Habe noch keine FB, bevor ich mir eine beschaffen werde, wollte ich wissen, ob und wie es funktioniert, die kostet ja ein paar Teurenen.
Ok dann kann ich mich umsehen, wo ich eine günstig schießen kann, melde mich dann. Vorerst Danke für deine Unterstützumg. -
Danke für den Link.
Ok, dann brauche ich ja nur meine "alten Daten", die ich von arcor zugesand bekommen habe in die FB eintragen.
Habe im Net gelesen, dass es Probleme geben soll mit dem telefonieren, mit Dsl nicht. Wenn ja, was muss ich dementsprechend tun, damit auch das funktioniert? -
Danke für die Antwort.
Kann ich meine Daten, die ich von Vodafone damals bekommen habe, einfach in die Fritz eintragen oder was muss noch "besorgt" werden? -
Ich wollte eigentlich zu 1&1 wechseln, wegen einer Fritzbox. Nun werde ich schon Wochen von 1&1 hingehalten, Stornierung wegel Leitungsmangel usw.. Bin nun am überlegen, bei meinem alten Anbieter zu bleiben. Möchte aber eine Fritzbox zum Einsatz bringen. Würde es funktionieren?
-
Zitat von Reppo;484844
Wer kein WPA2 AES verwendet, sollte sich mal Gedanken um die Sicherheit seines WLANs machen. Außerdem sollte der WPA2 Key nicht unter 23 Zeichen lang sein und Buchstaben, Sonderzeichen und Zahlen enthalten.
Ist schon klar, aber meine AP können nur WEP.
Ich wohne "gut", weit und breit kein Anwohner, der sich reinhacken könnte. -
Will meine AP weiternutzen (Umstieg auf Fritzbox), die laufen aber nur im WEP.
Welche Verschlüsselungsarten haben beide ?