Ging mir mit Firefox auch so. Über https://www.zebradem.com/forum.php lief es dann.
Beiträge von sticke
-
-
Auch von mir noch alles gute zum Birthday nachträglich......
-
Das nenne ich doch mal günstig:
Smargo PLUS Smartreader ( Original von Argolis ) | eBay -
Also, wenn du keine Scheu vorm Löten hast, dann kannst du dir in der Bucht günstig 5050 RGB-Stripes ersteigern.
z.B. so welche hier:
5m RGB LED Strip Leiste Streifen 5050 SMD 44 Key Fernbedienung+12v Netzteil | eBayBei Insaneware gibt es auch alles was man braucht:
http://www.insaneware.de/epages/6171420…4203/CategoriesDie kann man passend auf Länge schneiden und Kabel anlöten. Auf die andere Seite passende Stecker anlöten. Ans Atmo- bzw. ans Karatelight anstecken, fertig.
FTDI-sio USB-Treiber auf die Dream, Atmolight Programm installieren und freuen.
Habe ich schon seit ca. 1 Jahr laufen.
Kann ich nur jedem empfehlen -
Hier mal die genauen Daten:
11992,50/H, 27500, FEC 9/10, DVB-S2/QPSK,NID 133, TID 13, SID 110, VPID 1279, Audio 1283, PMT 100, PCR 1279, TXT 32 -
Ich wünsche Dir viel Erfolg und alles Gute mit deiner neuen Aufgabe.
-
Weiss schon jemand die SID von diesem Sender ?
OK, hab schon was gefunden:
Vox Schweiz wechselt Frequenz auf Satellit Astra 19,2° Ost – Platz für RTL Nitro?Auf Satellit Astra 19,2° Ost startete der Privatsender der RTL-Gruppe „Vox“ seinen Ableger mit Schweizer Werbefenster auf einer neuen Frequenz. Das Programm wurde parallel auf dem Digitaltransponder 91, Frequenz 12.226 H (SR 27500, FEC 3/4) aufgeschaltet. Auf dem Transponder überträgt der Sender bereits seinen weiteren Ableger mit Werbefenster für Österreich sowie die weiteren TV-Programme der RTL-Gruppe wie RTL, Super RTL und RTL 2, mit Werbefenstern für Österreich.
RTL Nitro ab 1. April
Zurzeit wird der Kanal Vox Schweiz parallel auf der bisherigen Frequenz 12.188 H (SR 27500, FEC 3/4) weiter ausgestrahlt. Der bisherige Sendeplatz wird vermutlich der neue Sendeplatz für den angekündigten RTL-Sender RTL Nitro sein, der zum 1. April auf dem Transponder als Free-TV-Sender auf Sendung gehen wird (Digitalmagazin berichtete), so dass dort ab 1. April – ohne einen Transpondersuchlauf durchführen zu müssen – automatisch der neue Sender RTL Nitro zu empfangen sein wird.
Quelle: infosat
-
Hi Obo,
dein Postfach ist voll !
Ich hätte da mal eine PM.
Gruß
sticke -
Ich bin bei der Santander Consumer Bank, da ist es auch nicht anders gewesen.
3 Tage sind ja für die Banken auch genug Zeit um damit zu "arbeiten" !
Ich möchte nicht wissen wieviel Kohle denen jetzt durch die Lappen geht..... -
Also bei KingofSat steht Canaldigitaal, CanalSat oder Orange Paket. Leider nur eng/fra Ton.
Verschlüsselung:
Mediaguard 3, Nagravision 3, Viaccess 2.5, Viaccess 3.0, Viaccess 4.0.
Funzt zurzeit wohl nur mit Diablo, Mgcamd 1.36 oder gbox
https://www.zebradem.com/41346-canal-di…-e-4#post437763 -
Hat sich wohl erledigt.
Habe gerade im ihad gelesen, dass es damit nicht geht..... -
Hallo, ist es möglich die Dream 7000S mit Unicable zu betreiben ?
Ich denke mal, die ist zu alt dafür oder ?
Bei meinem Sohn wurde die ganze Anlage auf Unicable umgestellt....
Gruß
sticke -
Tele 5 HD auf Sendung
Tele 5 HD als zwölfter Sender der HD-Plus-Plattform auf Sendung
19.10.2011, 11:31 Uhr, arDer Privatsender Tele 5 ist als zwölfter Sender zur HD-Plus-Plattform des Satellitenbetreiber SES Astra gestoßen. Seit 10.30 Uhr ist auf Astra 19,2 Grad Ost ein Live-Programm zu sehen - allerdings in einer reduzierten HD-Auflösung.
Zwölf Free-TV-Programme sind mit dem Start von Tele 5 HD über die kostenpflichtigen Plattform des Satellitenbetreibers zu empfangen: RTL HD, Sat.1 HD, ProSieben HD, Vox HD, Kabel Eins HD, RTL 2 HD, N24 HD, Tele 5 HD, Sport1 HD, Nickelodeon HD, Comedy Central HD und Sixx HD. Die verschlüsselten Ausstrahlungen sind mit einer jährlichen Servicepauschale von 50 Euro belegt. Der Betreiber argumentiert trotzdem, das Angebot sei "kein Pay-TV".
Der Sprung von Tele 5 auf die Plattform der SES-Tochter kommt ein wenig überraschend. Noch im August 2010 hatte Sendersprecherin Silke Schuffenhauer eine Verbreitung über HD Plus weitgehend ausgeschlossen: Für Tele 5 sei die Option, einzelne Programme zu gegebener Zeit in HD-Qualität auszustrahlen, "keinesfalls mit der Überlegung verbunden, ein Astra-HD-Plus-Angebot zu starten", hieß es seinerzeit.
Tele-5-Geschäftsführer Kai Blasberg hat inzwischen umgedacht. Auf der Frequenz 12,574 GHz (Polarisation horizontal, Symbolrate 22 000 MSym/s, FEC 2/3, Modulation 8PSK) war am Mittwochmorgen zunächst ein in Nagravision und NDS Videoguard verschlüsseltes Testbild zu sehen, das auf eine bevorstehende Verbreitung über das aktuell elf Sender umfassende HD-Plus-Angebot hindeutete.
Kurz nach 10.30 Uhr wurde das Live-Programm dann mit einer wie beim Free-TV-Sender Anixe HD reduzierten Bildauflösung von 1280 x 1080 Pixeln und einer Bitrate von 8Mbit/s auf Sendung geschickt. Tele5-Zuschauer müssen sich im HD-Bereich künftig ebenfalls auf Vorspulsperren, Aufnahmeeinschränkungen und andere technische Restriktionen einstellen.
Zunächst blieb unklar, ob der selbsternannte "Spielfilmsender" auf einen hohen Anteil an nativem HD-Material setzt oder überwiegend auf hochskaliertes SD-Material zurückgreift. Der Sender verwies in einer offiziellen Pressemitteilung lediglich auf Programmmarken wie "Meisterwerke" und "5 Sterne Kino" sowie Mystery-Serien wie "Akte X", "Dead Zone", "Star Trek - Das nächste Jahrhundert" oder "Stargate Atlantis", machte aber keine Angaben zu technischen Details. Eine Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de an die Tele-5-Pressestelle läuft.Quelle:
Tele 5 HD als zwölfter Sender der HD-Plus-Plattform auf Sendung - DIGITALFERNSEHEN.de -
Funzt auch genauso beim LG Plasma 50PS3000 !
-
[color="#FF0000"]Herzlichen Glückwunsch Obo, auch von mir ![/color]
-
Die Invasoren sind seit über 20 Jahren unter uns und keiner macht etwas dagegen !
-
Tja, dafür habe ich immer noch einen Rechner mit XP drauf.
Selbst da muß ich sogar noch den 2. CPU-Kern in der boot.ini abschalten, sonst läuft nix.
Kann mir nicht vorstellen, dass das mit WIN7 64bit funzt.
Aber probiere das mal aus:
Start/Ausführen tipp dort msconfig ein und gehe auf den Reiter Start.
Danach drückst du auf die Schaltfläche "Erweiterte Optionen", dort markierst du Prozessoranzahl und setzt sie auf 1.
Nach einem Neustart müßte der Fehler beseitigt sein ! Nachdem du alles geflasht hast machst du es wieder rückgängig.
Oder gib mal bei Google folgendes ein:
dbox2 mit windows7 flashen
Dort findest du bei dem 2. Suchergebnis auch noch eine Anleitung
Gruß
sticke -
Ja, schön war das !
Habe auch noch die Brotdose und die 1541 mit EXOS, Amiga 500 mit Turbokarte und 64MB Speichererweiterung an der Seite.
Kann mich einfach nicht trennen....
Ab und zu hab' ich noch den C64 zum Eprombrennen benutzt.
sticke -
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute !
-
Yep, hatte auch das Problem.....
Nun scheint es aber wieder zu laufen.
Mal bis morgen abwarten, ob Sie erneuert wird.