Na nen Handy, Smartphone oder iPHone fällt aus, da dass meine Bekannten net besitzen... Hmmnn werd ich wohl übers ausprobieren net drum rum kommen... Schade dachte hat schon jemand mal probiert und hätte hier seine Erfahrung beitragen können...
Beiträge von Elm...
-
-
Hallo,
ich möchte eine Wireless Tastatur bzw. eine drahtlose Maus an meinen Samsung UE46D8090 nutzen.
Hab den TV bei Bekannten gestern eingerichtet und um die Features mit der kleinen originalen FB zu nutzen ist mehr als umständlich???
Gibt es schon jemanden der eine Funktastatur und ggf. auch -maus an dem Gerät betreibt??? Wenn ja welche nutzt ihr???
Die von Samsung angebotenen FB mit Tastatur kenn ich schon und find ich vom Preis her ein wenig happig...
Bitte um Hilfe...
Thx Elm...
-
echt gleich ne 100er??? hatten jetzt mit der 60er eigentlich noch nie probleme bei schlechtem Wetter, oder liegt das dann an den 2 Satelitten???
-
Ok, also müsste der Spiegel ggf. auch noch getauscht werden... reicht dann wiederrum nen 80er oder sollte man den noch größer wählen???
ach ja und kannst du einen Monoblock empfehlen??? Für 2 bzw. vielleicht auch direkt für 4 Receiver, dann könnte ich ggf. später jeweils nen 2 Kabel zu den Receivern ziehen, da die Twin-Tuner intern haben...
-
Hallo, wir haben eine Sat-Anlage (60er Spiegel) mit einem Twin-LNB und daran sind aktuell 2 Receiver direkt angeschlossen. Jetzt möchte ich diese Anlage gern erweiterung um XXX Sender von Euro-/Hotbird anschauen kann...
Könnt ihr mir sagen, was ich dazu alles benötige???(1) Meines Wissens benötige ich einen Multi-LNB-Halter.
(2) Dann einen Multi-Schalter um die verschiedenen LNB wiederrum zusammenzuschließen???
(3) Wird dann vom Multi ausgehen wiederrum nur 1 Kabel zum jeweiligen Receiver gelegt, oder müssen da mehrere liegen???
(4) Kann ich das vorhandene Twin-LNB weiter verwenden???
(5) Sind so Bundle-Erweiterungsangebote empfehlenswert??? (siehe https://www.satplace.de/erotik_pay_tv-…agen-p1494.html)Vielen Dank für Eure Hilfe...
Elm...
PS könnt jemand evtl. nen XXX Anbieter empfehlen??? Bin eher auf der Suche nach deutschen Filmen, die auch älterere Generation sein können, also zumindest sollte so nen Sender mit dabei sein...
-
Also ich kann dazu sagen, dass seit der neuen Firmware die Probleme mit DynDNS.org weg sind... Also diese ständigen Blockierungen treten nun nicht mehr auf...
-
Aha, also wäre die Platte bei dir dann nur an wenn der Receiver an ist, da die ja nur Strom über USB bekommt... Hast die da mit einem oder mit zwei USB Kabeln verbunden??? Da gibts doch meistens so nen Y-Kabel dazu???
-
Hmnn OK; das ist natürlich schade, dass man da dann immer manuell ein- bzw. ausschalten muss...
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem HD Receiver für meine Eltern. Die haben sich Anfang des Jahres einen Panasonic LCD mit integriertem Receiver gekauft und möchten nun doch ihren alten VCR mal ablösen... Aktuell wären Aufnahmen ja eh nur möglich wenn der TV an ist...
Nach längerem hin und her, geschaut nach einem HD Receiver mit integrierter HDD und DVD Brennoption (Panasonic - 599€) oder einzelnem Receiver mit interner Platte (HUMAX oder TechniSat - beides auch um die 600€) bin ich jetzt nochmal auf den TechniSat DIGIT HD8-S gestossen. Den gibt es aktuell im MM für glaub ich 179 €, glaub sogar mit HD+ Karte???
Das was ich jetzt so gelesen hab, wär ansich ja vällig ausreichend, für den Zweck...- HD-fähig
- Single Receiver (da zur Not im TV ja auch noch nen 2. wär)
- Aufnahmemöglichkeit
- schnelle Umschaltzeiten
- bedienerfreundlich
- Preis
- ...
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, was für eine USB Platte brauch ich da??? Reicht eine die über USB mit Strom versorgt wird oder brauch ich eine mit separater Stromquelle???
Und muss ich dann jedesmal, wenn ich eine Aufnahme plane, vorher die Platte anschließen, oder wie funktioniert das dann??? Merkt die Platte das irgendwie, durch nen Stromimpuls, jetzt musst du aktiv sein, da ne Aufnahme ansteht und an sonsten kannst du ausgeschalten sein???
Ich hoffe ihr könnt mir noch ein wenig helfen in der Richtung.Vielen Dank schon mal...
Elm... -
Hey Grüße,
hab auch Win7 x64 am laufen und streame auch mit VLC, hab dazu die Anleitung zur Installtaion eines Dienstes für VLC genommen, wie es schon unter XP und Vista lief und es funktioniert bei mir...Hier nochmal in Kurzform...
Zitatfolgendes eingeben:
erst ein Leerzeichen und dann:
--extraintf=http --http-host :8080 --sout-transcode-fps 25.0000 --http-caching=32192Im ganzen sollte das nun so aussehen:
C:\Programme\VideoLAN\VLC\vlc.exe --extraintf=http --http-host :8080 --sout-transcode-fps 25.0000 --http-caching=32192
Nun könnt ihr vom PC auf eure Box streamen.
die anleitung ist genau richtig
funzelt bei mir schon über 1 jahr.man kann aber auch dieses hier eintragen, dann funzelt der vlc als dienst und muß nicht immer gestartet werden:
C:\Programme\VideoLAN\VLC\vlc.exe -I ntservice --ntservice-install --ntservice-extraintf=http
-
welche ist denn die zuletzt lauffähige???
-
VLC 0.9.8a und DBoxII Streaming???
Hallo,
hab WinXP SP3 und ne DBoxII und nutz VLC 0.9.8a zu streamen (hab quasi mal de neuere Version installiert). Leider funzt seit dem das Streamen nicht mehr so richtig, das ruckelt immer nur ...Hat das schon mal mit der aktuellen Version probiert und hinbekommen???
Danke für eure Tipps
Elm... -
Hmmn muß ich ma schaun,ob da mein Kabel lang genug ist...
Ähm würde bei der DBox überhaupt ne 10MBit Nic reichen, oder muß das ne schnellere sein???*edit*
hat funktioniert, läuft jetzt wieder SUPER.
Danke an Euch!!!
-
Hallo,
hab seit paar Wochen jetzt DSL und dazu nen Speedport W920V. Nun klappt leider das streamen von der BOx auf den PC nicht mehr.
Meine aktuelle Konfiguration sieht wie folgt aus:
DBox ist an PC via Crossoverkabel angeschlossen:
Dbox2:
IP: 192.168.0.2
Subnetmask: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1PC (Dbox Nic)
IP: 192.168.0.1
Subnetmask: 255.255.255.0PC (Speedport Nic)
IP: 192.168.2.2
Subnetmask: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.2.1
DNS:192.168.2.1Muss ich der Box noch irgendwelche anderen Einstellungen geben? Hab unter Aufnahme folgende Einstellungen angeben:
Gerät: Server
Server IP: 192.168.0.1
Server Port: 4000Danke für eure Hilfe
Elm... -
Bin nu wieder mal am basteln von NFS auf meinem System... Hab mir laut Anleitung von Pedant die erforderliche Datei neu runtergeladen und alles nach Anleitung befolgt... Er fängt dann an die Daten zu kopieren und einzurichten, dann fragt mich mein Kaspersky ob irgendetwas mit "Mapping..." Zugriff erhalten darf, da ich das ja installieren will, erlaub ich es und schon startet sich mein Rechner neu... Super...
Nach dem Hochfahren lief noch kein Dienst und SFU konnt ich auch nicht deinstallieren. Also letzten Imagepunkt wieder geladen und erneut installiert... - gleiche Prozedur: Abfrage nach Erlaubnis -> NEUSTART...
Hab das dann ein weiteres mal gemacht, vor der Installation aber mein Kaspersky ausgeschalten und siehe da meine Installation läuft komplett durch - ABER nach dem regulären Neustart hängt der PC in einer Endlosschleife, fährt hoch, läd, is noch nicht ganz fertig - NEUSTART...
Also funktioniert das auch nicht...
Wie kann man das lösen bzw, welche Alternativen gibt es noch???
Danke für eure Hilfe...
-
normalerweise müßten die alten Key-Gens funktionieren, musst nur das Datum auf das was in der Titelleiste des XMG steht ändern...
-
Hallo,
Hab mir heut Microsofts NFS Server installiert, leider is kurz vor ende der PC abgeschmiert und nun startet er immer neu, wenn ich die Installation erneut starten möchte. Fertig geworden ist auch nicht, da der Dienst nicht läuft...???Kennt jemand das Problem??
Kann mir jemand sagen, was ich bei Allegro NFDS einstellen muss, damit ich damit aufnehmen kann???
-
Ja klar geht das recht einfach, es gibt aber genug Sender die keinen EPG senden, oder wo er einfach nicht geht, un dann müßt ich das manuell über die FB eingeben... Und das ist dann ziemlich umständlich...
-
Hallo,
mit welchem Tool kann ich komfortabel Timer erstellen, am besten aus den EPG Daten oder so??? Die dann auf die DBox senden und mit NFS aufnehmen lassen??? Meiner Meinung nach ist eine Eingabe der Timer über die FB ziemlich umständlich...
Thx Elm...
-
Hallo, danke für eure Antworten, also hab die DVDs auf mehrerern Playern probiert, mal ruckeln sie, dann hab ich wie Sprünge, wo kein Ton verloren geht, aber eben ein zwei Bilder...
Zu dem SFU, wie kann ich mir das vorstellen???
Hab ja jetzt mit dem XMediagrabber eine recht komfortable Benutzeroberfläche, kann Timer über die EPG Daten einstellen usw. Is das bei deiner Variante auch möglich??? Was benötige ich zu der alles??? Bekomm ich das for FREE???Danke
PS Achja un welche Emus nutzt ihr???