ich kann dir die box nicht empfehlen für den kabel bereich da gibt es beim sender suchlauf nur probleme. kauf dir ne gebrauchte 800hd .
Beiträge von franz87
-
-
Wünsche dir auch alles gute Migi ohne dich und dein Fachwissen , wäre ich nicht da wo ich heute bin .
-
Hallo Gemeinde
Suche für den openbox s10 reciver eine Aktuelle Sender liste für Astra 19,2 ost wäre super nett wenn jemand eine posten könnte danke. -
Wo ist der Aldi Parkplatz
-
-
ebay Artikelnummer: 280771040696
-
Das ist doch klar das es keinen surport dafür gibt . Habe ohne Probleme eine s02 bekommen habe bei der bestellung einfach gesagt das ich ein phillips dsr 9005 reciver habe der hd fähig ist und in dem laufen nur nagra karten.
-
Alles Gute zum Geburstag Migi auch von mir .
-
mach mal per telnet eine update dann sollte es gehen .
-
ich auch dito JohnyWonny
-
danke erst mal für die auswahl werde mich schlau machen.
-
Hallo Gemeinde
ich suche einen kabelreciver der hd kann und cccam kann bis max 200 euro.
mfg franz87 -
alles klar mit der 2.2.1 gehen auch die ecm time im browser .
-
Alles klar dann teste ich das gleich mal
-
Moin moin
So nun habe ich auch meine se bekommen habe mir natürlich gleich das newinigma2 3.1.1 raufgemacht so weit alles top .
Nur im Cccam info werden bei Ecm Time keine zeiten mehr angezeigt ist das normal habe Cccam 2.1.3/oscam am laufen.
mfg franz87 -
Na weil er bestimmt Dortmund Fan ist
-
Habe auch verlängert aber nur weil die in meiner dream ist mit einem normalen hd+ reciver würde ich nicht verlänger die gründe sind ja bekannt HD+ist und bleibt eine mogelpackung.
-
HDTV ist eine Mogelpackung - meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). In einer Pressemitteilung anlässlich der IFA2010 in Berlin gehen die Verbraucherschützer mit "HD+", dem HDTV-Angebot der Privatsender, hart ins Gericht. Ihre Forderung: Free-TV müsse auch in HD-Qualität frei empfangbar bleiben.
Im Visier der Kritik stehen die Kosten und die Einschränkungen, die die Privatsender den "HD+"-Kunden zumuten. "Der Sprung ins digitale Fernsehzeitalter wird nicht gelingen, wenn das neue Angebot Verbraucher finanziell zu stark belastet", erklärte vzbv-Medienexperte Michael Bobrowski in Hinblick auf "HD+". Der Handel müsse deutlich darüber informieren, was mit "HD+" möglich sei und was nicht. Sender, Satelliten- und Kabelbetreiber sollen auf kostenpflichtige Verschlüsselungen und Kopierschutzmaßnahmen verzichten. In der Schweiz würden sich bereits einzelne Kabelnetzbetreiber von der Grundverschlüsselung werbefinanzierter Programme trennen. In Deutschland hielten die Privatsender und Netzbetreiber hingegen weiter daran fest.
HDTV mit EinschränkungenDas HD-Angebot von ProSiebenSat1 und der RTL-Gruppe lässt sich nur mit einem "HD+"-fähigen Receiver empfangen. Die "HD+"-Verschlüsselungstechnik schränkt je nach Gerät Aufzeichnungen oder zeitversetztes Fernsehen ein oder macht sie gar unmöglich. So ist beispielsweise die Vorspulfunktion bei HD-Aufzeichnungen blockiert. Eine Kopiersperre verhindert, dass die Aufnahmen außerhalb des Rekorders angeschaut werden können. Zudem können die Sender die Nutzungsdauer von Aufnahmen zeitlich befristen.
Privatsender setzen auf HD+Ein Receiver mit "HD+"-Smartcard ist Voraussetzung dafür, die Privatsender RTL, Sat1, ProSieben, Kabel eins und Vox in HD-Qualität zu empfangen. Die Karte passt nur in spezielle "HD+"-Receiver. Einige Empfangsgeräte können mit einem Modul nachgerüstet werden. Die "HD+"-Karte ist im ersten Jahr kostenfrei, ab dem zweiten Jahr verlangt der Satellitenbetreiber SES Astra eine Gebühr von 50 Euro. Das HD-Angebot der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ist dagegen mit allen HD-Receivern kostenfrei möglich, eine Smartcard ist nicht erforderlich.
Quelle: t-online.de
-
-
Hallo will mir ein dvd laufwerk mit brenner an meine dream 800 anschließen welches laufwerk könnt ihr mir empfehlen.